Das UNION Sportzentrum ist 30!

Am 29. September feierte das Sportzentrum der SPORTUNION Wolkersdorf sein 30-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür.

Ab 14:00 Uhr öffnete das Zentrum für alle Besucher und Besucherinnen seine Türen. Gleich beim Eingang der Tennishalle warteten einige tolle Stationen. Das neue Sportgerät der Sportunion Niederösterreich, der „Bouncer“ war kaum zu übersehen. Hier waren vor allem Gleichgewicht und Koordination gefragt. Besonders begeistert hat aber auch das Kistenklettern, wo es hoch hinaus ging und die Spitze des Daches fast erreicht wurde. Nebenbei konnte man Tennis ausprobieren, sich an der Tischtennis-Ballmaschine versuchen oder Minigolf spielen. Ballgefühl, aber vor allem Konzentration war auch am „heiligen“ UNION-Rasen gefragt: hier gab es die Möglichkeit Croquet zu testen.

Auch im Hauptgebäude war einiges los. Im Gymnastikraum wurde Hip Hop getanzt. Auf der Sportkegelbahn konnten sich alle Besucher/innen bei einem Turnier messen. Neben sportlichen Highlights, ließ man auch die Geschichte Revue passieren. Bei Würstel und einem Getränk zur Stärkung, verfolgten die Gäste auf den Bildschirmen den Bau und Zubau des Zentrums. Eine Bilderausstellung in der Tennishalle und in den Aufenthaltsräumen erweckte ebenfalls großes Interesse. 

Mit der Siegerehrung unseres Kegelturniers ging unser Tag der offenen Tür zu Ende. Wir freuen uns über das große Interesse und den zahlreichen Besuch. Die UNION-Zentrum Gründer Helmut Wizlsperger und Wolfgang Böhm, als auch die politische Prominenz, Bürgermeisterin Anni Steindl, OV Josef Pleil und zwei Stadträtinnen waren gekommen, um dieses Jubiläum mit uns zu feiern.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.