UNION WOLKERSDORF CROQUET schlägt den englischen Club Sidmouth

Der Zweigverein CROQUET der UNION Wolkersdorf hat sich auch international bestens etabliert. Einige Spieler treten bei Turnieren in England, Deutschland und Schweden an. Der Club veranstaltet regelmäßig internationale Turniere und auch Club Matches gegen bekannte englische Clubs.
Am 8. und 9. September stand ein Club Match gegen den bekannten englischen Club Sidmouth auf dem Programm.

Unsere Gegner kamen perfekt vorbereitet zum Club-Match gegen Wolkersdorf am 8. und 9. September: mit eigens für dieses Match angefertigten Shirts lieferten die Gäste einen hochprofessionellen Auftritt.

Auf den Croquet-Greens kam es dann doch anders. Wir erwischten einen guten Start und führten nach der ersten Runde der Einzelspiele mit 3:1 Am Ende von Tag 1 lagen wir völlig verdient mit 8:4 in Führung.

Nachdem am Sonntag überraschenderweise auch beide Doppel gewonnen werden konnten zeichnete sich schon ein deutlicher Vorsprung ab; aber noch war nix entschieden. Die Schlussoffensive der Engländer im Finish mit 4 Siegen aus 5 Spielen kam letztendlich zu spät: Martin Güntner, Heinz Hackl, Georg Schorr und der Salzburger Andreas Hartmann siegten verdient mit 11:8.

Ein weiterer Beweis, dass wir auch gegen ausgezeichnete englische Clubs mit erfahrenen Spielern mehr als nur mithalten können! Der Obmann des Clubs, Peter Nelson, postet auf facebook: “Ein großartiger Club um Croquet zu spielen”.

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang