1. Schlossparklauf in Wolkersdorf

Hunderte Läuferinnen und Läufer drängten sich beim 1. Wolkersdorfer Schlossparklauf vor der malerischen Kulisse des Schlosses.

Am Samstag den 23.6. fand nach 3 jähriger Pause (vorher Wolkersdorfer Herbstlauf) wieder ein großes Laufevent in Wolkersdorf statt. Die Sportunion Wolkersdorf war mit einem Informationsstand vor Ort mit dabei. Der LC Wolkersdorf, der vor ca. einem Jahr gegründet wurde, veranstaltete den ersten Wolkersdorfer Schlossparklauf.

Der Obmann Stefan Schamböck, der bei der Sportunion Wolkersdorf auch die Laufgruppe leitet, stellte mit seinem Team eine großartige Veranstaltung auf die Beine. Neben zahlreichen Kinderläufen in verschieden Altersgruppen, gab es auch den Hobbylauf über 5 km und den Hauptlauf über 10 km. Auch an eine Wertung für die Nordic Walker (40 Teilnehmer) wurde gedacht. Insgesamt 460 Teilnehmer und Teilnehmerinnen zeigen, dass so eine Veranstaltung in den letzten Jahren in Wolkersdorf gefehlt hat.

Wir gratulieren dem LC Wolkersdorf für die großartige Organisation dieser Veranstaltung und hoffen, dass es weitere Schlossparkläufe geben wird. 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.