“Äktschn” im Sommerbad

Da war wieder einiges los!

Auch heuer gab`s wieder Spiel und Spaß mit der SPORTUNION Wolkersdorf im Sommerbad. Trotz der niedrigen Temperaturen in der Früh waren viele Kinder gekommen, um einen abwechslungsreichen Vormittag im Wolkersdorfer Sommerbad zu verbringen. 

Die Kinder konnten je nach Alter bei verschiedensten Spielen  mitmachen. Während die Kleinen sich mit dem Fallschirm vergnügten, versuchten die Großen in möglichst kurzer Zeit verschiedene Punkte im Bad zu finden und zu notieren. Bei diesem Orientierungsspiel lernten die Kinder das gesamte Gelände des Bades kennen.

Für die Kleinen gab es dann noch verschiedene Spiele wie Wasserbomben werfen, Dosen schießen, Puzzle spielen, ein Bildersuchrätsel, Schlauchbootfahren und vieles mehr.

Nach einem interessanten Spiel am Beachvolleyballplatz konnten sich die Großen beim Wettschmimmen, Schlauchboot- und Luftmatrazenrennen oder beim Triatlon messen. Zum Abschluss gab`s noch die "Schatzsuche", bei der man vom Beckengrund Muscheln und Korallen heraufholen konnte.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.