Kindersportwoche – wieder ein voller Erfolg!

Traditionell in den Sommerferien fand in der zweiten Ferienwoche unsere Kindersportwoche für sechs- bis zwölfjährige Kinder statt.

Montag Früh, kurz vor neun: alle 40 angemeldeten Kinder trudelten pünktlich im UNION Sportzentrum ein um eine actionreiche Woche mit uns zu verbringen! Die Kinder wurden Montag bis Donnerstag von 09:00-16:00 und Freitag von 09:00-12:00 von uns betreut und konnten, aufgeteilt in 3 Gruppen, zahlreiche Sportarten und Bewegungsprogramme ausprobieren.

Zu Beginn der Woche durften sich die Kids gleich im Turnsaal beim Kinderturnen bei einem Stationenbetrieb austoben als auch ihr Geschick am Balken beim Geräteturnen zeigen. Aber auch Konzentration und vor allem eine ruhige Hand waren beim Croquet gefragt. Nach einer kräftigen Stärkung zu Mittag ging es am Nachmittag dann actionreich weiter. Eine Gruppe ging an die frische Luft um Tennis zu spielen, die anderen Gruppen blieben im Union Zentrum und übten Judo-Rollen oder bastelten Schlüsselanhänger. Danach wurde selbstverständlich getauscht.

Dienstag Früh: die Sonne versteckte sich noch und eine dichte Wolkendecke war zu sehen – das machte uns aber nichts, wir gingen trotzdem ins Sommerbad. Um uns warmzulaufen standen sowohl für die Kleinen, als auch für die  Größeren Orientierungsläufe, Ballspiele und Dosenschießen am Programm. Uns war mittlerweile ganz warm und die Sonne blinzelte schon. Die Kinder hüpften also der Reihe nach ins Becken und vergnügten sich beim Wettschwimmen, Schlauchbootfahren, Rutschen und Muscheltauchen. Gegen Ende des Vormittags kam die Sonne dann ganz heraus und eine actionreiche Wasserbombenschlacht wurde möglich. Aber auch am Nachmittag war es nicht langweilig – Klettern in der Nordwand Kletterhalle und Faustball machte den Kindern großen Spaß.

Nach einem aufregenden zweiten Tag ging es auch am Mittwoch spannend weiter. Fußball, Kegeln und Trampolinhüpfen stand am Vormittagsprogramm. Hier wurden viele Tore geschossen, aber auch gehalten, auf der Kegelbahn ein paar Neuner geschoben und im Turnsaal sorgten Purzelbäume in der Luft für Staunen. Nach der verdienten Mittagspause ging es dann etwas ruhiger zu. Im Union Zentrum durften bunte Ganz-Körper-Bilder gestaltet werden. Im Park bei Qi-Gong hingegen war Ruhe und Konzentration gefragt. Dies war für einige nicht ganz so leicht. Als Ausgleich gab es dann aber bei der Leichtathletikstation nebenan einen Orientierungslauf durch den Park.

Am Donnerstag machten wir uns schon in der Früh auf den Weg in den Hochleithenwald bis zur „Sandgstettn“. Denn am heutigen Progamm standen die Abenteuerspiele im Wald. Das heurige Motto war „Flugzeugabsturz“. Die Kinder bekamen alle einen Boarding Pass und waren am Weg in den Süden. Das Flugzeug stürzte jedoch ab und sie mussten sich gegenseitig mit ihren „Verletzungen“ helfen, Flugschreiber & Erste Hilfe Kasten suchen, Unterschlüpfe bauen, Hilfenachrichten erstellen, entschlüsseln und sich auf eine Insel retten. Schlussendlich bewältigten sie alle Aufgaben und wurden vom Hubschrauber abgeholt und gerettet. Nebenbei wurde selbstverständlich gleich im Wald gegessen und herumgetobt. 

Die Woche ist viel zu schnell vergangen und wir hatten bereits Freitag. Aber es stand noch unsere Wanderung am Programm. Wir gingen Richtung Ulrichskirchen, wo wir bei der Pferderanch „Coopers Saloon“ Halt machten. Die Freude war groß und die Aufmerksamkeit hauptsächlich bei den Pferden. Nachdem wir am Rückweg schnell unterwegs waren und noch etwas Zeit war, durften sich die Kinder im Park beim großen Kinderspielplatz vergnügen. Mit einer Urkundenverteilung und einem Erinnerungsfoto für jedes Kind ging die Woche am Freitag Mittag erfolgreich zu Ende.

Die Kinder, die Betreuer und die Trainer freuen sich schon auf die nächste Sommersportwoche 2018!

Das könnte dich auch interessieren...

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer