UNION X3 Sportfest

Auch heuer wieder ein voller Erfolg! Traditionell zum Semesterende fand am 10. Juni erneut das X3-Sportfest der SPORTUNION Wolkersdorf statt. Zahlreiche Besucher/innen folgten der Einladung in die AHS und konnten sich an den vielfältigen Darbietungen der unterschiedlichen Generationen erfreuen.

Pünktlich um 18:00 Uhr eröffnete SPORTUNION Wolkersdorf 2. Vizepräsident Dominic Litzka die große Leistungsschau. Alle Sportler/innen marschierten gemeinsam in die Turnhalle ein und begrüßten die zahlreichen Zuschauer/innen auf der Tribüne. Unter den Zuseher/innen befanden sich auch Bürgermeisterin Anni Steindl, welche die Eröffnungsworte sprach, Stadträtin Gabi Grames und Gemeinderätin Sarah Ritzerow.

Nach offizieller Eröffnung konnte die Leistungsschau der vielen Generationen nun beginnen. Im ersten Showblock zeigten uns die Geräteturner/innen ihre eingeübten Sprünge und beeindruckenden Figuren. Die Senioren überzeugten uns mit ihrer Freude zur Beweglichkeit, genauso wie die Judokas mit Judorollen und verschiedenen Wurftechniken. Für großen Applaus sorgten auch die beiden Programmpunkte Step Aerobic und Pilates von Nina Rath. Die perfekt einstudierten Choreographien begeisterten die Zuseher/innen auf der Tribüne und leiteten die Pause ein. Das Buffet der „Fit für immer“ Gruppe versorgte alle Teilnehmer/innen und Zuschauer/innen mit Getränken, Broten und Kuchen und hielt alle bei Kräften für den 2. Showblock. Dieser startete mit den Lauf- und Sprungvorführungen der Leichtathleten. Danach sorgten die Hip Hopper für Staunen. Trainer Daniel Bojanowsky zeigte mit seinen drei Gruppen, die von Kindern bis Erwachsenen reichte, eine sensationelle Choreographie. Sicherlich eines der Highlights des Abends. Aber auch die Faustballer beindruckten mit brillanten Spieltechniken, sowie die Piloxing Gruppe, die uns zeigte wie eine Fitness Stunde aussieht. Der Höhepunkt heuer war aber mit Sicherheit der romantische Tanz zur „Symphonie“ von Silberbond. Nina Rath und Eva Kroner sorgten mit ihrer tänzerischen Darbietung für Begeisterung in jeglicher Art. Als krönender Abschluss fand am Ende der Vorstellungen ein gemeinsames Hip Hop Tanzen statt. Alle Teilnehmer/innen sowie Zuschauer/innen wurden aufgefordert, mitzumachen. So ging das X3 Fest unter dem Motto „Bewegung für alle“ erfolgreich und voller Freude zu Ende.

Das könnte dich auch interessieren...

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!

Einladung zur Herbstwanderung 2025

Liebe UNION-Freunde! Die heurige Herbstwanderung starten wir beim Parkplatz beim UNION-Zentrum, Kirschenallee 4. Wir gehen entlang des Rußbachs, dessen Ufer streckenweise renaturiert wurde, bis zum Biotop nach Großengersdorf. Dort machen wir eine kleine Rast bei der Lourdes-Kapelle. Zum Mittagessen kehren wir ins Gasthaus Glöckler in Großengersdorf ein. Zurück wandern wir über den Stallberg, die Pillichsdorfer