Neuer Bezirksgruppenobmann gewählt!

Weit über 100 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus dem Bezirk Mistelbach folgten am Dienstag 20. September der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Siebenhirtnerhof, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.

Am 20. September 2016 lud die SPORTUNION Niederösterreich die Vereine der Bezirksgruppe Mistelbach zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Gerhard Schmatzberger seitens des Landesverbandes Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter, Landesjugendreferentin Veronika Brandl, Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch und Regionalkoordinatorin Mag. Katharina Maritschnig begrüßen.

Da Gerhard Schmatzberger nach 20 Jahren nicht mehr für die Funktion des Bezirksgruppenobmannes zur Verfügung stand, gab es bei den Neuwahlen auch personelle Veränderungen. So werden die Bezirksvereine zukünftig durch BGO OSR Karl Biedermann  (SPORTUNION Wolkersdorf) und BGO-Stv. Gerhard Öhler (SPORTUNION Mistelbach) in der SPORTUNION-Landesleitung vertreten.

Gerhard Schmatzberger, der seit 1973 auch überregional für die SPORTUNION in verschiedensten Funktionen aktiv war, bis 1994 federführend am Aufbau der lokalen Fußballiga gewirkt hat, daneben die Basisarbeit für den Frauenfußball im Weinviertel gelegt hat und seit 1996 als Bezirksgruppenobmann in der Landesleitung der SPORTUNION verankert war, wurde von den Bezirksvereinen mit Standing Ovations verabschiedet und einstimmig zum Ehrenbezirksgruppenobmann ernannt. 

In der SPORTUNION NÖ werden derzeit über 960 Vereine mit rund 195.000 Mitgliedern von 30.000 FunktionärInnen betreut. In der Bezirksgruppe Mistelbach sind 97 Vereine mit über 20.000 aktiven Mitgliedern registriert.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!