Fit für Österreich-Kongress

Am 17. Oktober war es wieder so weit, der „Fit für Österreich-Kongress“ in Saalfelden sollte zum 8. Mal über die Bühne gehen, da wollten wir natürlich nicht fehlen. Das fünfköpfige Team der SPORTUNION Wolkersdorf: Christl Pfaffl, Katharina Köstler, Katharina Ballner, Karin Collins und Heinz Wolfram machte sich so am Freitagnachmittag am Weg.

Nachdem die Quartiere bezogen wurden, machte man sich auf ins Kongresszentrum, wo der Schweizer Robert Schmucki im Rahmen seines Impulsreferates die interessanten Möglichkeiten für Vereine in der Zusammenarbeit mit Jugendlichen näher brachte. Voll Vorfreude auf den kommenden Tag ließ man den Abend gemütlich ausklingen.

Schon im Vorhinein hatten die Teilnehmer/innen die Qual der Wahl: aus 80 Arbeitskreisen konnte man sich für 4 entscheiden. Ob für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Senioren oder einfach für sich selbst, es war für Jeden etwas dabei. Anstrengung war jedenfalls bei allen Kreisen gefragt. Nach einem ereignisreichen Tag konnte das Team ihre letzte Energie noch am Abend bei treibender Musik und ansteckenden Choreografien verschiedenster Referenten loswerden.

Sonntag war bereits wieder Abreisetag, doch bevor es wieder Richtung Heimat ging, wurde noch der letzte Arbeitskreis besucht. Zu Mittag ging der „Fit für Österreich Kongress 2014“ dann zu Ende und man fuhr motiviert und mit vielen neuen Anregungen wieder zurück nach Wolkersdorf. (Karin Collins)

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.