Neue UTC-Anlage offiziell eröffnet

Vergangenen Samstag wurde der neu renovierte Tennisplatz des UTC Wolkersdorf feierlich neu eröffnet. Im Rahmen des bereits jährlich stattfindenen Stadtturniers wurde gefeiert.

Anfang Oktober 2013 – der Start eines großen Projekts am Wolkersdorfer Tennisplatz: Die Anlage des UTC wird großzügig umgebaut und renoviert. Hauptaugenmerk dabei war die Drehung der unteren Plätze direkt hinter dem Schloss. Die drei bestehenden Plätze wurden dabei auf zwei reduziert. Dadurch haben die Spieler und Spielerinnen nun einen großzügigen Auslauf, was die Qualität der Spiele erhöht. Zusätzlich wird dadurch die neu sanierte Schlossfassade nicht mehr durch das Spielen beschädigt. Rund um die Plätze ist nun auch eine große Grünfläche entstanden, die für verschieden Zwecke genutzt werden kann.

 

Samstag, den 27.9.2014 um 18:00 Uhr war es dann soweit – alles war fertig um das gelungene Projekt zu feiern. Ehrengäste wie Bürgermeisterin DI Anni Steindl, UNION Wolkersdorf Vizepräsident Ing. Paul Böhm, UNION NÖ Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter, Ortsvorsteher Richard Rötzer, Altbürgermeister DI Norbert Heurteur und Gemeinderatsmitglied Gabi Grames, als auch zahlreiche Vereinsmitglieder waren gekommen, um sich die neue Anlage anzuschauen und darauf anzustoßen. Nach einigen Grußworten der Ehrengäste und Erzählungen zum Umbau, wurden alle Gäste zum Würstelessen und Freibier eingeladen.

 

Neben der Eröffnungsfeier fand am Wochenende das traditionelle Stadtturnier statt. Spannende Spiele standen am Programm. Gespielt wurden insgesamt 3 Bewerbe: Einzel, Herren-Doppel und Mixed-Doppel. Im Einzel lieferten sich Mark Gerhardinger und Arndt Zelle einen spannenden 3-Satz-Krimi, den Mark Gerhardinger für sich entscheiden konnte. Im Herrendoppel-Finale kämpften Andy Kammermann, unser sportlicher Leiter mit Damentrainer Eckart Wildling gegen Dominik Huber und Christian Schram um den Titel. Mit viel Routine setzten sich Kammermann/Wildling glatt in zwei Sätzen durch. Und der Mixed-Bewerb ging an das langeingespielte Team und Ehepaar Kirsten und Arndt Zelle.

 

Wir gratulieren allen sehr herzlich und freuen uns über eine gelungene Veranstaltung!

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.