Das war die Wolkersdorfer Kindersportwoche 2014

Traditionell für die Sommerferien fand vergangene Woche erneut unsere Kindersportwoche statt.

Montag früh trudelten erstmals alle 32 Kinder pünktlich um 08:30 im UNION Sportzentrum ein, um eine actionreiche Woche mit uns zu verbringen!

Die Kinder wurden von Mo-Do von 09:00-16:00 und Fr von 09:00-12:00 von uns betreut und konnten aufgeteilt in 2 Gruppen zahlreiche Sportarten und Bewegungsprogramme ausprobieren.  

Gleich zu Beginn der Woche bekamen sie einen Einblick in traditionelle Ballsportarten wie Tennis und Faustball. Nach einer Stärkung ging es am Nachmittag weiter zu einer für die meisten Kinder neuen Sportart „Croquet“, welche ihnen großen Spaß machte. Nebenbei wurde gebastelt oder im Park gerutscht, geschaukelt und geklettert.

Nachdem die Temperaturen immer heißer wurden, verbrachten wir den Dienstag vormittag im Wolkersdorfer Sommerbad. Am Programm standen: Schlauchboot fahren, Muscheln tauchen, Wasserbomben werfen, Dosenschießen, Wettschwimmen, Staffelläufe und Geländespiele. Nach der vielen Sonne ging es den restlichen Tag in die Nordwandkletterhalle, wo die Kinder unter professioneller Anleitung klettern lernten.

Die ersten beiden Tage vergingen wie im Flug und schon hatten wir Mitte der Woche. Hier durften die Kinder die schnellste Ballsportart – Tischtennis – kennenlernen. Viel Geschick war gefragt. Nebenan wurde auf diversen Ringen, Matten, und Stangen geturnt. Nach der wohlverdienten Mittagspause wurden Taschen, Schachteln und Kochlöffelvogelscheuchen gebastelt als auch Basketball gespielt.

Donnerstag Früh. Alle Kinder waren aufgeregt – heute sind wir nämlich beim Zirkus. Den ganzen Tag lang konnten die Kinder erleben, wie es ist, bei einem Zirkus mitzumachen. Sie lernten jonglieren, Diabolo, akrobatische Kunststücke oder sogar auf Glas und Nägel zu spazieren. Um 15:30 Uhr durften die Artisten dann ihre erlernten Kunststücke in der „Zirkus Arena“ vor großem Publikum vorführen. Zahlreiche Eltern waren gekommen und zeigten große Begeisterung!

Der krönende Abschluss der Woche fand in der Sandgstettn im Hochleithenwald in Wolkersdorf statt. Eine spannende und aufregende Schatzsuche wartete auf die Kinder. Um den Schatz zu erreichen mussten sie zahlreiche Stationen bewältigen.

Mit einer Urkundenverteilung ging die Woche dann Freitag Mittag erfolgreich zu Ende. Wir hoffen es hat allen gefallen!

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fallen die Stunden von Patricia am 2. Juli aus. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start in die

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend

Geräteturner zeigten ihr Können

Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die

5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni

Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen  – das bedeutet neben Präzision auch ein

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.