Croquet: Staatsmeistertitel geht nach Wolkersdorf!

Wolkersdorfer Doppelsieg bei den CROQUET-Staatsmeisterschaften!
Der strahlende Sieger: Leopold Walderdorff

Lange musste Wolkersdorf auf diesen Sieg warten: Seit der ersten Staatsmeisterschaft 2003 stand am Ende immer ein Salzburger ganz oben am Siegespodest. Diesmal konnte die Salzburger Dominanz gleich zweifach gebrochen werden.

Platz 1: Leopold Walderdorff verlor nur das Spiel gegen seinen Bruder (den regierenden österr. Meister), gewann 4 Matches und siegte letztendlich verdient.

Platz 2: Heinz Hackl verlor 2 Spiele knapp und holte mit 3 Siegen den 2. Platz hauchdünn vor Max Walderdorff (Sbg.).

Auffallend war nicht nur das hohe Niveau, auf dem gespielt wurde; auch die Ausgeglichenheit des Teilnehmerfeldes sorgte für spannende, knappe Spiele, die oft erst in den letzten Minuten entschieden wurden. Bis zur letzten Runde waren 5 Spieler fast gleichauf.

Martin Güntner stiftete einen besonderen Wanderpokal – ein in der Karibik hergestelltes Kunstwerk. Der bleibt zumindest für ein Jahr in Wolkersdorf und kann im UNION-Sportzentrum bewundert werden.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.