Hurlingham meets Wolkersdorf!

Auf Einladung des Croquetclubs der Sportunion Wolkersdorf besuchte der Londoner Spitzenclub Hurlingham Wolkersdorf.

Das Turnier wurde Samstag und Sonntag ausgetragen. Sie zeigten sich begeistert von der Qualität des Rasens. Die Obfrau des Vereins Clare Benson gratulierte unserem Sektionsleiter Heinz Hackl zu der tollen Sportanlage. Täglich wurden 3 Durchgänge im Einzel und Doppel gespielt.  Es sah so aus als würden sich die Engländer am 1. Tag durchsetzen, doch im 3. Durchgang konnten die Wolkersdorfer noch einen Vorsprung (8:4) herausholen.  Das Abendessen und unsere Weine im Stadtwirtshaus schmeckten unseren Gästen vorzüglich.

Am 2. Tag , bei heißem Wetter, wurde weitergespielt. Wieder standen 3 Durchgänge auf dem Programm. Doch auch heute zeigten die Spieler von Wolkersdorf keine Schwäche. Der Endstand lautete 14:10 für Wolkersdorf.

Für Hurlingham spielten: Nelson Morrow, John Culhane, Peter Browne, Clare Benson, Henry Bagwell und Philippa Cardale.

Für Wolkersdorf spielten: Martin Günter, Leopold Walderdorf, Heinz Hackl, Christophe Bergen, Georg Schorr und Wolfgang Wurz.

Am kommenden Wochenende finden die Österr. Staatsmeisterschaften in Croquet in Wolkersdorf statt. Alle, die diesen Sport noch nicht kennen, haben die Möglichkeit, die Elite von Österreich spielen zu sehen.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.