UNION X3 Sportfest

Traditionell zum Semesterende fand vergangenen Samstag erneut das X3-Fest der SPORTUNION Wolkersdorf statt. Unter großem Publikumsinteresse haben unsere aktiven SportlerInnen ihr Können gezeigt.

Pünktlich um 18:00 Uhr eröffnete SPORTUNION Wolkersdorf Präsident Karl
Biedermann, gemeinsam mit Bürgermeisterin DI Anni Steindl den großen Showact.
Alle SportlerInnen marschierten gemeinsam in die Halle ein und begrüßten die
zahlreichen ZuschauerInnen auf der Tribüne.

Zu den Programmpunkten zählten heuer folgende Darbietungen:  

 
Tanz

Gerätturnen Mutter Kind Turnen (Katharina Köstler)

Fit für immer
Step Arobic
Tischtennis
Judo
Pilates
Zumba

Nach Begrüßung der ZuschauerInnen in der AHS-Turnhalle, eröffnete die
Tanzgruppe „Treffpunkt Tanz“, geleitet von Roswitha Hejda, das Programm. Anschließend
begeisterte Alexandra Leukauf mit ihren 3 Gerätturnegruppen. Sowohl die ganz
kleinen, als auch die bereits fortgeschrittenen Turner/innen zeigten Sprünge, erlernte
Kunststücke und faszinierende Hebefiguren und  sorgten für großen Applaus auf den Tribünen. Es
folgten Vorführungen der Gruppen Mutter Kind Turnen und Fit für immer, die uns
ebenso Übungen aus ihren Kursen vorführten.

Nach einer kurzen Pause zeigte uns die Step-Gruppe von Nina Rath ihr
Können. Im Anschluss präsentierten uns die Judoker Gelerntes aus dem
vergangenen Jahr und führen das Publikum in die Grundtechnik des Judos ein.
 
Und heuer unterhielt uns erstmals wieder die Sektion Tischtennis mit
einem spannenden Showmatch, welches von langen und knappen Ballwechsel geprägt
war. Die staunenden Gesichter auf den Tribünen waren kaum zu übersehen.
 
Als letzte Punkte am Programm standen Pilates und Zumba. Auch diese Vorführungen sorgten für
Unterhaltung und haben sich die Anerkennung vom Publikum reglich verdient.
Zudem hielt das hervorragende Buffet von der Gruppe Fit für immer das Publikum
bei Kräften. Vielen Dank an alle HelferInnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.