Josef Stöger verstorben!

Gründungsmitglied der Sportunion Wolkersdorf verstorben!

Er wurde am 21. Oktober 1920 geboren.

1934: Beginn der Rauchfankehrerlehre,
Jugendaktivitäten:
Kriegsdienst bei der Luftwaffe, Bordmechaniker,

1947: Rauchfangkehrermeisterprüfung.

1951: Heirat Margarete Wizlsperger,
Kinder: Helmut und Ilse, 1952: Wolfgang, 1955 Sepp, 1958 Johannes,
Übt seinen Beruf von 1950 bis 1984 aus. 

Wichtige Funktionen in seinem Leben:

Bezirksrauchfangkehrermeister
1964: Obmann des Wirtschaftsbundes Wolkersdorf

1965: in den Gemeinderat, bis 1980, Vizebürgermeister, Stadtrat für Bau und Wirtschaft
Obmann des Wasserverbandes

Sportlich gesehen:

Erfolgreicher Radrennfahrer,
1948 wurde er ins Olympiateam für London berufen, (krankheitsbedingte Absage).
1946: Gründungsvorstand der UNION Wolkersdorf
In den 70-iger Jahren: Gründung des Radrennseniorensportes in Österreich als GA = Gentleman Austria,
Gründung von „Union VELUX Wolkersdorf“, viele Erfolge, viele Staatsmeister,
viele Rennveranstaltungen für Aktive und Senioren in und um Wolkersdorf

1977: Höhepunkt – Junioren WM in Wolkersdorf

Bei der Österreichrundfahrt: Betreuer der ausländ.
Delegationen,

Musik:
Komponist – besonders Kirchenmusik, mehrere Messen, Zeitlieder,Stücke für die Wolkersdorfer Blasmusikkapelle, Vertonung des Wolkersdorfer Heimatliedes, (Text Richard Nowotny)
Geselliger Unterhalter, Wolkersdorfer Urgestein
mit seiner Zieharmonika und Fredl Jandl auf der Gitarre, nur für private Anlässe, ev. Heurigen und Pfarrkirtag, ohne Notenblätter

Die Sportunion Wolkersdorf bedankt sich für die Verdienste um den Sport in der Stadtgemeinde Wolkersdorf!

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.