LATUSCH-Jugendwettkämpfe

Am 1. Mai fanden die LATUSCH- Jugendwettkämpfe in Krems statt. Auch die SPORTUNION Wolkersdorf war mit dabei!

LATUSCH
gibt es bereits seit 22 Jahren und ist ein Neunkampf in Leichtathletik, Turnen und Schwimmen.

 
Ein Team besteht
aus maximal 4 Personen, von denen die drei mit der höchsten Gesamtpunktezahl
für die Mannschaftswertung herangezogen werden. Die Punkte werden anhand
alters- und geschlechts-spezifischer Tabellen vergeben. Für das Goldabzeichen
benötigt man 300 Punkte, für Silber 200 Punkte und für Bronze 100 Punkte.
 
171 Teilnehmer/innen waren insgesamt dabei und
mussten in neun Disziplinen (Leichtathletik: 60m Lauf, Weitsprung, Schlagballwurf
/ Turnen: Boden, Reck, Sprung / Schwimmen: 25m Brust, 25m Rücken, 25m Kraul)
antreten.
 
Es war eine gelungene Veranstaltung und ein bestens
organisierter Wettkampf, wo alle mit Freude dabei waren. Auch sehr viele Eltern
begleiteten ihre Sprösslinge bei den Wettkämpfen und fieberten mit.
 
Die Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze
werden beim X3 Sportfest am 21. Juni (18:00 Uhr) in der AHS Wolkersdorf vergeben.
 
 
Ergebnisse
 
Schüler
weiblich
Gruppe
Wolkersdorf 3 (Carina Hiebner, Lisa Voglmüller, Iris Pachta): 745 P., Platz
7/10   
Jugend
weiblich
Gruppe
Wolkersdorf 4 (Mariella Mayer, Camilla Zenkl, Selina Rohrer, Tanja Homa): 917 P., Platz 4/10     
Gruppe
Wolkersdorf 1 (Hannah Neuner, Leonie
Bossniak, Sabine Meißl, Johanna Semrad): 738 P., Platz 6/10     
 
Jugend
mixed
Gruppe
Wolkersdorf 2 (Sarah Roher,Nadine
Schwammenschneider, Amelie Gnadenberger, Matthias Gössinger): 800 P., Platz 7/7        
 
 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.