Wolkersdorf hat eine neue Bewegungsexpertin!

Ein neues Gesicht im Kernteam der Sportunion Wolkersdorf

Mein Name ist Magdalena Spanner und mit 1. März habe ich das Amt der Bewegungsexpertin für die Sportunion Wolkersdorf übernommen.  Daher möchte ich mich ganz kurz vorstellen.

Ich bin 23 Jahre alt und habe im November erfolgreich mein Masterstudium im Bereich Medienmanagement an der Fachhochschule St.Pölten absolviert. Im Rahmen dieser Ausbildung habe ich mich speziell auf Marketing und Kommunikation konzentriert  Im Laufe der Zeit hat sich herausgestellt, dass mich vor allem der Aufgabenbereich „Sportmarketing  / Sportsponsoring sehr  interessiert. Der Sport in Kombination mit Marketing hat sich somit zu meiner gewünschten Arbeitsbranche herauskristallisiert.

Seit Jahren bin ich auch schon Mitglied der Sportunion – bei der Sektion Tennis, dem UTC Wolkersdorf. Seit dem Frühjahr 2011 bin ich Mitglied des Vorstandsteams und  habe die Funktion des Kulturwarts (Öffentlichkeitsarbeit und Events) übernommen. Zu meinen Aufgaben zählen die Repräsentation des Vereins in der Öffentlichkeit (in Form von Plakaten, Zeitungsartikeln, Online-Auftritt, etc.) und die Planung als auch Organisation von Events. Durch neue Ideen und einige Veränderungen ist ein frischer Wind in unserer Sektion aufgekommen, wodurch sich beispielweise im Bereich Kinder- und Jugendtennis sehr viel verbessert hat.

Mit der Einstellung  “mit neue Ideen bzw. Denkweisen ist viel Verbesserung möglich“, möchte ich meine Aufgaben als Bewegungsexpertin in Angriff nehmen. Genauso engagiert wie ich es bereits für meine Sektion tue, möchte ich meine Aufgaben in der Zukunft nun auch für den gesamten Verein nachkommen. Ich persönlich empfinde speziell den Bereich „Kinder- und Jugendsport“ als sehr wichtig. Daher wird es stets ein Ziel sein, so vielen Kindern wie möglich den Sport schmackhaft zu machen.

Ich freue mich auf mein neues Aufgabengebiet und werde die darin liegenden Aktivitäten mit bestmöglichem Engagement und Freude bestreiten!

 

Auf eine gute Zusammenarbeit,

eure Bewegungsexpertin  Magdalena Spanner

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.