Gold für Wolkersdorfs Nachwuchsfaustballer!

Die Wolkersdorfer Nachwuchsfaustballer der U12 haben es geschafft. Nach dem Gewinn der Wiener Landesmeisterschaft, schafften sie jetzt auch den Meistertitel in Niederösterreich.

Der Trainer der Wolkersdorfer meinte, dass sich jetzt endlich die harten Jahre des Trainings gelohnt hätten.

Das Finale der U12 von Niederösterreich wurde in Wolkersdorf gespielt. Drei Mannschaften kämpften noch um den Titel: ÖTB Drösing, ÖTB Neusiedl und Union Wolkersdorf.

Am Anfang agierten beide Mannschaften noch sehr vorsichtig, doch nach und nach wurde das Spiel sehr spannend. Durch großartige Leistungen von Lusia Arzberger und Manuel Beck konnte das Spiel mit 11:9 und 11:6 gewonnen werden. Somit war die Silbermedaille schon sicher.

Das letzte Spiel war gegen ÖTB Neusiedl.

Leider war das Match von vielen Eigenfehlern geprägt .Verletzungsbedingt musste Simon Krist ausgetauscht werden. Die Wolkersdorfer fanden nicht mehr zu ihren Spiel und verloren den dritten Satz mit 11:8.

Für den Sieg in der Vorrunde erhielten die Wolkersdorfer 2 Bonuspunkte. Die Neusiedler verloren am Finaltag das Spiel gegen ÖTB Drösing. Daher hieß der Sieger und Landesmeister trotzdem Union Wolkersdorf.

Für Wolkersdorf spielten: Lea und Simon Krist, Luisa Arzberger, Manuel Beck, Immanuel und Elias Cerny.

Am Ende waren alle sehr glücklich. Die Mannschaft bedankte sich noch bei den vielen Zuschauern und hofft,  dass bei den Spielen im Frühjahr in Wolkersdorf auch so viele Zuschauer kommen werden.

Jetzt haben die Burschen und Mädchen noch zwei Wochen Zeit sich auf die Staatsmeisterschaften gründlich vorzubereiten. Die Staatsmeisterschaften finden am 9. und 10.3. in Seekirchen in Salzburg statt.

Tabelle:                 1 Union Wolkersdorf

                               2 ÖTB Neusiedl

                               3 ÖTV Drösing 1

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.