UNION Wolkersdorf in der Zielgerade!

Zahlreiche Initiativen von sport- und bewegungsfreundlichen Gemeinden wurden zum Wettbewerb “Unsere Sportgemeinde 2012” eingereicht. Die Jury hat die besten Projekte für die Preisverleihung nominiert. Welche Konzepte sich in der Zielgerade als Gewinner behaupten konnten, wird im Rahmen eines Festaktes bekannt gegeben.

Zum zweiten Mal werden die besten Initiativen der sport- und bewegungsfreundlichen Gemeinden Niederösterreichs ausgezeichnet!

Sport und Bewegung sind lebenswichtig für unseren Organismus, doch beides nimmt ständig ab. Um diesem Trend entgegen zu wirken kürt das Land Niederösterreich auch 2013 wieder die besten Initiativen im Rahmen des Wettbewerbes „Unsere Sportgemeinde“.

Präsident Karl Biedermann hat das Projekt "Bewegung für mich" für die Stadtgemeinde Wolkersdorf eingereicht und schaffte damit den Einzug ins Finale.

Nominierte Gemeinden

Die Nominierungen für die Regionssieger, dotiert mit jeweils 2000 Euro, gehen

  • im Waldviertel an Initiativen aus den Gemeinden Droß, Großdietmanns, Marbach/Donau, Moorbad Harbach, Nöchling, Vitis,
  • im Weinviertel an Absdorf, Angern/March, Großkrut, Korneuburg, Laa/Thaya, Wolkersdorf,
  • im Industrieviertel an Baden, Klosterneuburg, Mitterndorf, Mödling, Oberwaltersdorf, Tullnerbach und
  • im Mostviertel an Aspernhofen, Hohenberg, Kematen/Ybbs, Kirchberg/Pielach, Lunz am See, Purgstall, Tulln

Sonderkategorie „Generationen verbinden“:
Gemeinden Ardagger, Frankenfels, Klosterneuburg, Oberndorf an der Melk, Sonntagberg, Wilhelmsburg

Sonderkategorie „Zukunft“:
Gemeinden Korneuburg, Leopoldsdorf, Mistelbach, Perchtoldsdorf, Winklarn.

Hier werden zwei Preise in der Höhe von je 2000 Euro vergeben. 

Am 26. Februar 2013 werden im Rahmen eines Festaktes in der NV Arena in St. Pölten die Siegergemeinden für jedes Viertel,  die Sonderkathegoriesieger und der Gesamtsieger von NÖ bekannt gegeben.

Die Gesamtsiegergemeinde erhält 4000 Euro.

Wir werden im Anschluss an die Veranstaltung berichten.

Zur HP "Unsere Sportgemeinde>>>

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!