UNION Wolkersdorf in der Zielgerade!

Zahlreiche Initiativen von sport- und bewegungsfreundlichen Gemeinden wurden zum Wettbewerb “Unsere Sportgemeinde 2012” eingereicht. Die Jury hat die besten Projekte für die Preisverleihung nominiert. Welche Konzepte sich in der Zielgerade als Gewinner behaupten konnten, wird im Rahmen eines Festaktes bekannt gegeben.

Zum zweiten Mal werden die besten Initiativen der sport- und bewegungsfreundlichen Gemeinden Niederösterreichs ausgezeichnet!

Sport und Bewegung sind lebenswichtig für unseren Organismus, doch beides nimmt ständig ab. Um diesem Trend entgegen zu wirken kürt das Land Niederösterreich auch 2013 wieder die besten Initiativen im Rahmen des Wettbewerbes „Unsere Sportgemeinde“.

Präsident Karl Biedermann hat das Projekt "Bewegung für mich" für die Stadtgemeinde Wolkersdorf eingereicht und schaffte damit den Einzug ins Finale.

Nominierte Gemeinden

Die Nominierungen für die Regionssieger, dotiert mit jeweils 2000 Euro, gehen

  • im Waldviertel an Initiativen aus den Gemeinden Droß, Großdietmanns, Marbach/Donau, Moorbad Harbach, Nöchling, Vitis,
  • im Weinviertel an Absdorf, Angern/March, Großkrut, Korneuburg, Laa/Thaya, Wolkersdorf,
  • im Industrieviertel an Baden, Klosterneuburg, Mitterndorf, Mödling, Oberwaltersdorf, Tullnerbach und
  • im Mostviertel an Aspernhofen, Hohenberg, Kematen/Ybbs, Kirchberg/Pielach, Lunz am See, Purgstall, Tulln

Sonderkategorie „Generationen verbinden“:
Gemeinden Ardagger, Frankenfels, Klosterneuburg, Oberndorf an der Melk, Sonntagberg, Wilhelmsburg

Sonderkategorie „Zukunft“:
Gemeinden Korneuburg, Leopoldsdorf, Mistelbach, Perchtoldsdorf, Winklarn.

Hier werden zwei Preise in der Höhe von je 2000 Euro vergeben. 

Am 26. Februar 2013 werden im Rahmen eines Festaktes in der NV Arena in St. Pölten die Siegergemeinden für jedes Viertel,  die Sonderkathegoriesieger und der Gesamtsieger von NÖ bekannt gegeben.

Die Gesamtsiegergemeinde erhält 4000 Euro.

Wir werden im Anschluss an die Veranstaltung berichten.

Zur HP "Unsere Sportgemeinde>>>

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.