Die Narren sind los!

Nach 8 Jahren Pause fand heuer wieder ein Faschingsumzug im Stadtzentrum von Wolkersdorf statt. 28 Vereine und Verbände waren zu Fuß oder mit einem Gefährt bei dem närrischen Treiben mit dabei.

Unter dem Namen "UNION freaks" nahm die Sportunion ebenfalls am Umzug teil. Ca. 70 UNION Mitglieder aus den verschiedenen Sektionen bildeten die größte Gruppe am Faschingsumzug. Neben Tennis-, Basketball- und Diabolovorführungen präsentierte sich auch die Turngruppe vor der vielen Zuschauern.
Das Maskottchen der Kinder "UGOTSCHI" watschelte ebenfalls im Umzug mit.
Auf der Hauptbühne gab es neben Auftritten der "Männerterapie" und den "drei Tenören" eine tolle Showeinlage der ZUMBA-Tänzerinnen unter Leitung unserer Trainerin Birgit Prinz.
Trotz der eisigen Kälte war der Rathausplatz auch zu späterer Stunde noch gut besucht.

Zur Fotogalerie>>>


Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.