SPORTUNION Taekwondo Bundesmeisterschaft 2012

Jasmin Gindl aus Obersdorf holt Gold und Bronze

Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2012 fanden heuer am 25. November in Völs in Tirol statt. Neu war die tolle Kombination aus Lehrgang am Vormittag und Kampfbewerb am Nachmittag, was sehr gut angekommen ist.

Die Teilnehmer fanden sich von SPORTUNION Taekwondo Vereinen aus ganz Österreich ein, die Gesamtzahl blieb aber überschaubar, was der Veranstaltung einen angenehmen familiären Rahmen gab. Die Veranstaltungsleitung lag bei Roland Zaggl und Bundesfachwart Bernhard Ungrad, MAS, MBA. Um die gelungene Organisation kümmerten sich Regina Singer und Franz Arno.

Die Lehrgangsleitung hatte Reinhard Langer, 6.Dan, Bundestrainer des ÖTDV und ehemaliger dreifacher Europameister aus Deutschland, inne. Die dahinterliegende Idee war, auf diese Weise immer wieder Impulse zur Förderung der Fachsportart zu geben.

Sportunion Sonbae war diesmal wieder mit Jasmin Gindl, aus Obersdorf als Wettkämpferin angereist, den Lehrgang ließ sie sich ebenso wenig entgehen wie auch Trainer Helmut Ganglmayer und Sonbae – Boss Bernhard Ungrad, auf dessen Initiative als Bundesfachwart die Veranstaltung in dieser Form zurückgeht. Umständebedingt bekam Jasmin sogar die Gelegenheit, in zwei Gewichtsklassen anzutreten. Und sie wusste diese Chance auch zu nützen: Im Finalkampf in ihrer eigentlichen Gewichtsklasse gegen Michelle Pockreiter vom VTC holte sie nach einem spannenden Kampf letztlich mit soliden Vorsprung den Sieg und somit auch die Goldmedaille. Gegen die zwei Gewichtsklassen höher Claudia Bitschnau reichte es dazu nicht, die Gegnerin erwies sich als zu stark, im Endergebnis war es dann aber immer noch der 3. Platz.

Die anschließende Medaillenübergabe nahm der Präsident der SPORTUNION Tirol, Univ. Prof. Dr. Günther Mitterbauer vor. Über den schön gestalteten Pokal für den erfolgreichsten Verein konnte sich, die SPORTUNION Wettkampfgemeinschaft Scorpions aus Tirol freuen.

Für die Stärkung der Teilnehmer sorgte ein ausgezeichnetes Buffet unter der Leitung von Frau Zaggl.

>>> Foto Impressionen



Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher