Die Siegermannschaften stehen fest!

In einem großen Cupfinale wurden die Siegermannschaften bei den 22. Betriebskegelmeisterschaften für Damen und Herren ermittelt!

Die heurige Meisterschaft wurde bereits nach einem neuen System gespielt. Statt wie früher 50 Würfe (25 Würfe in die Vollen und 25 beim Abräumen) auf einer Bahn, sind jetzt 60 Würfe auf zwei verschiedenen Bahnen pro SpielerIn zu absolvieren. Das ließ eine spannende Meisterschaft erwarten und es gab auch neue Sieger: Bei den Damen siegte das Team Installateur Böhm und bei den Herren das Team 1 der Senioren aus Gaweinstal.
Die Auslosung für die kommende Meisterschaft findet am 7. Jänner 2013 im UNION Zentrum statt.

Weitere Platzierungen:

CUP- Sieger Herren      
Platz-ierung Mannschaft Total    
1 Sen.Gaweinstal 1 1.063 Kegel    
2 Bäckerei Bendl 1.012 Kegel    
3 Vers. Kaudela 981 Kegel    
         
         
CUP- Sieger Damen      
1 Inst.Böhm 985 Kegel    
2 Sen.Gaweinstal D 942 Kegel    
3 Tavernenkeglerinnen 898 Kegel    
         
         
Bestleistung Finaltag HERREN    
1 Sen.Gaweinstal 1 Parth Erna 287 Kegel
2 Sen.Gaweinstal 1 Löbl Franz 278 Kegel
3 WD Kegelklub 50+ Wegscheidler Karl 273 Kegel
         
Bestleistung Finaltag DAMEN    
1 Sen.Gaweinstal D Weinmann Rosi 260 Kegel
2 Tavernenkeglerinnen Dvorak Christine 258 Kegel
3 Inst.Böhm Lamp Vroni 258 Kegel
         
         
         
         
Betriebsmeister Gruppe 1      
Senioren Gaweinstal 1      
         
Betriebsmeister Gruppe 2      
Zimmerei Zwang      
         
Betriebsmeister Gruppe 3      
Versicherung Kaudela      
         
Betriebsmeister Damen      
Volksbank

     

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher