Taekwondo: Von Obersdorf nach Oberndorf

Am 27. Oktober fanden heuer in Oberndorf bei Salzburg die Staatsmeisterschaft im olympischen Taekwondo statt.

Das SPORTUNION Team (Wolkersdorf & Sonbae) war letztendlich (nach einem krankheitsbedingten Ausfall) mit zwei Wettkämpfenden am Vorabend angereist: Jasmin Gindl aus Obersdorf und David Huto aus Enzersfeld.

War das kleine Wettkampfteam mit seinen bewährten Betreuern – Wettkampftrainer Robert Kolerus, Trainer und selbst erfolgreicher Kämpfer Helmut Ganglmayer sowie Sonbae–Boss Bernhard Ungrad bei der Abwaage noch bester Stimmung, so wurde diese am nächsten Morgen durch zwei Ereignisse gedämpft. Zum einen stellte sich heraus, dass der einzige Gegner in Hutos Klasse dann doch eine Gewichtsklasse leichter war. Womit sich David Huto leider kampflos einen ersten Platz „abholte“…

Zum andern traf Gindl nach einem Freilos in der ersten Runde im Finale auf die international äußerst erfahrene und klar favorisierte Christina Schönegger (Fieberbrunn). Für Jasmin Gindl ging es darum, handlungsorientierte Teilaufgaben erfolgreich zu lösen, was ihr zur Freude des Teams auch rech gut gelang. Also ein Kampf, der zwar nicht gewonnen werden konnte aber wertvolle Erfahrung vermittelte und Gindl in Hinblick auf ihre zukünftige Wettkampfkarriere nur noch mehr motivierte.

Bernhard Ungrad: „Das Ergebnis ist differenziert zu betrachten. Aus Vereinssicht hätten wir natürlich gerne mehr Wettkämpfe gehabt. Das letztlich eine Gold und eine Silbermedaille raus gekommen ist, ist aber eindeutig ein gutes Resultat.“


Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher