UNIONFEST X3 „Generationen in Bewegung“

Bereits zum vierten Mal fand vergangenen Samstag unter großem Publikumsinteresse das „X3“ Fest der Union Wolkersdorf, erneut unter dem Motto „Generationen in Bewegung“, statt.

DI Anni Steindl, Bürgermeisterin der Stadt Wolkersdorf, eröffnete sichtlich erfreut die große Leistungsschau des größten Sportanbieters in Wolkersdorf. Weitere prominente Gäste neben den rund 70 Aktiven und sehr vielen Zuschauern waren Raimund Hager, Präsident der SPORTUNION Niederösterreich und Helmut Wizelsperger (Ehrenpräsident der SPORTUNION Wolkersdorf). Durch das Programm führte Präsident Karl Biedermann sowie Festorganisator und Bewegungsexperte der Sportunion, Bernhard Ungrad.

So viele Programmpunkte wie noch nie fanden sich diesmal im Showblock:

Sportklettern (Martin Stober)
Eltern Kind Turnen (Katharina Köstler)
HipHop (Aylin Gunsam)
UGOTCHI Kinderturnen & Gerätturnen (Alexandra Leukauf)
Lebensfreude a la carte (Christine Pfaffl)
„CIRCUS POSSIBLE“ (Sophie Neuner)
Pilates (Elfriede Wiesinger)
Judo (Mag. Vojko Gavrilovic)
Tischtennis (Roland Böhm / Daniel Habesohn)
Taekwondo (Mag. Robert Kolerus)
Zumba (DI (FH) Birgit Prinz)
DarthDiaboloMan (Sebastian Haushofer) ===> YouTube
Stepaerobic (Mag. Nina Rath)
FreeMotion (Patrick Morawetz)

Die Sportkletterer waren sogar mehrfach im Einsatz, da bereits vor Festbeginn ein Schnupperklettern für Interessierte angeboten wurde. Ebenfalls vorher zeigten am gepflegten Croquetplatz die Croquetspieler mit Sektionsleiter Heinz Hackl ihr Können und versuchten, den Zuschauern einen Eindruck gediegener englischer Lebensart zu vermitteln.

Sehr beeidruckend war auch die Darbietung vom DarthDiaboloMan Sebastian Haushofer der mit seiner Diabolo Show das Publikum begeisterte. Als traditionell letzter Programmpunkt kam die Freemotiontruppe um Patrick Morawetz, die erstaunliche Kostproben ihrer Akrobatik lieferten. Was Präsidenten Karl Biedermann so mitriss, dass er als frischgebackener Pensionist auf das Reck schwang und einen eleganten Umschwung hinlegte…

Außerdem hielt das ausgezeichnetes Buffet von der Gruppe Lebensfreude a la carte das Publikum bei Kräften. Nach einem kräftigen Schlussapplaus für die gelungene Veranstaltung ging es dann noch zum großen Abschluss, dem traditionellen Johannisfeuer.

Gruppenfoto mit Reg. Rat Helmut Wizelsperger (Ehrenpräsident), DI Anni Steindl (Bürgermeisterin der Stadt Wolkersdorf), Raimund Hager (Präsident der SPORTUNION Niederösterreich), Karl Biedermann (Präsident der SPORTUNION Wolkersdorf), Roswitha Hejda (Gesundheitssport), Bernhard Ungrad (Bewegungsexperte der SPORTUNION)

Sportklettern (Martin Stober)

Eltern Kind Turnen (Katharina Köstler)

HipHop (Aylin Gunsam)

UGOTCHI Kinderturnen & Gerätturnen (Alexandra Leukauf)

Lebensfreude a la carte (Christine Pfaffl)

„CIRCUS POSSIBLE“ (Sophie Neuner)

Pilates (Elfriede Wiesinger)

Judo (Mag. Vojko Gavrilovic)

Tischtennis (Roland Böhm / Daniel Habesohn)

Taekwondo (Mag. Robert Kolerus)

Zumba (DI (FH) Birgit Prinz)

DarthDiaboloMan (Sebastian Haushofer) ===> YouTube

Stepaerobic (Mag. Nina Rath)

FreeMotion (Patrick Morawetz)


Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher