Abenteuer vor der Haustür am frühlingshaften Glockenberg

Ein nicht mehr wegzudenkender Fixpunkt bei der Sportunion Wolkersdorf ist die zweimal jährlich veranstaltete Wanderung “Abenteuer vor der Haustür” der 55+ Trainingsgruppe “Lebensfreude a la cart”.

Normal
0

21

false
false
false

DE-AT
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:”Normale Tabelle”;
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:””;
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin:0cm;
mso-para-margin-bottom:.0001pt;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:10.0pt;
font-family:”Times New Roman”,”serif”;}

Diesmal ging es ins nahe Schleinbach, wo sich insgesamt 16 wanderfreudige Seniorensportler eingefunden hatten.So machte sich die ganze Gruppe unter der bewährten Führung von Trainer Helmut Brunner-Plosky und Union Wolkersdorf Bewegungsexperten Bernhard Ungrad auf den Weg, um den Glockenbergzug zu überschreiten.

Zunächst ging es bergan bis zur Unterolberndorfer Aussichtswarte. Nach einem beeindruckenden Blick ins weite Land führte ein gemütlicher Waldweg, immer wieder anhand von Tafeln Erklärungen zu Flora und Fauna bietend über den Höhenrücken.  Schließlich war mit dem Waldteich in Würnitz ein weiterer Höhepunkt  erreicht. Nach einer kleinen Rast mit Stärkung, wo auch die dortige überaus riesige Platane bestaunt wurde, führte die Wanderung auf direktem Weg wieder zurück. Aufgelockert wurde der Marsch immer wieder durch Dehnungs- und Entspannungsübungen, die Helmut Brunner-Plosky in gewohnt unnachahmlicher Weise allen Teilnehmern nahebrachte. Der letzte Wegteil war der sogenannte Marterlweg, ein überaus schönes Stück Weinviertel.

Etwas müde, aber voller Freude über die schöne Wegstrecke und das Wetterglück (trotz übler Prognosen) landete die ganze Gruppe dann zur wohlverdienten Stärkung im Gasthaus “Zur Mutti”. Bernhard Ungrad zur gelungenen Veranstaltung: “Es ist wirklich schön zu erleben, wenn sich die Freude an der Bewegung und die Freude an der Natur in so idealer Weise verbinden wie wir das gerade jetzt erlebt haben!”













Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!