Staatsmeisterschaft im olympischen Taekwondo

Diesen Samstag fand in Kössen im winterlichen Tirol die österreichische Staatsmeisterschaft statt. Die SPORTUNION Wolkersdorf, angereist mit einem kleinen Team aus vier Kämpfern, durfte sich über einen großen Erfolg freuen: David Huto, 15jähriger Enzersfelder der seit vier Jahren Taekwondo trainiert, errang den Sieg bei den Junioren in seiner Gewichtsklasse -73kg und darf sich nun österreichischer Meister nennen.

Der Leiter der Sparte Wettkampf bei Trainingsgemeinschaft SPORTUNION Wolkersdorf & Sonbae, Mag. Robert Kolerus, und Trainer Helmut Ganglmayer nahmen gemeinsam mit den Wettkämpfern Jasmin Gindl, Alexander Gindl, Vitaliy Fedyuk (alle drei aus Wolkersdorf) und dem schon genannten David Huto den weiten Weg ins tirolerische Kössen auf sich.

Nach der obligaten Registrierung und Abwaage Freitag Abend in der neuen Dreifachhalle in Kössen mussten die Wettkämpfer am Samstag relativ lange auf ihren ersten Einsatz warten. Doch es lohnte sich: Jasmin Gindl, die zum ersten Mal in der Leistungklasse 1 antrat, ging mit gutem Vorbild voran und besiegte die Tirolerin Laura Nohl. Ihr Bruder, Alexander Gindl, und Vitaliy Fedyuk schlugen sich in ihren Kämpfen wacker, mussten allerdings Niederlagen einstecken. David Huto trat seinem Alter entsprechend in der Juniorenklasse an und holte mit einem Sieg gegen den Tiroler Peter Sandpichler den Titel ins niederösterreichische Flachland. Jasmin Gindl verlor dann ihren zweiten Kampf und damit gab es für sie die Silbermedaille.

Bernhard Ungrad konnte das Geschehen diesmal nicht live verfolgen. Er absolvierte an diesem Wochenende erfolgreich die Abschlussprüfung zur höchsten staatlichen Sportmanagerausbildung. Ungrad: „Ich freue mich, dass in unserem Verein in so vielen Bereichen gut und mit viel Engagement gearbeitet wird, eine gute Grundlage auch für künftige Erfolge“.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!