Generationen in Bewegung

Die SPORTUNION Wolkersdorf präsentierte am 18.06.2011 beim heurigen SPORTUNIONFEST X3 wieder einmal einen Querschnitt aus den Sportprogrammen.
Über 300 Besucher folgten der Einladung in die AHS Wolkersdorf und konnten sich an den vielfältigen Darbietungen unter dem Motto „Generationen in Bewegung“ erfreuen.

Bürgermeisterin HR DI Anna Steindl sprach die Eröffnungsworte, nachdem SPORTUNION Wolkersdorf Präsident Dir. Karl Biedermann und Initiator Bernhard Ungrad die Feier eingeleitet hatten. Der erste Beitrag war von der Gruppe Lebensfreude a la carte ein ganzheitliches Wohlfühlprogramm für Menschen im besten Alter unter der Leitung von Dipl. Sptl. Helmut Brunner-Plosky. Irgendwie schaffte es Helmut sogar, gleich die Bürgermeisterin zur Mitwirkung bei diesem ersten Sportbeitrag zu aktivieren. Diese spontane Einlage kam sichtlich gut an. Anni Steindl zeigte sich nicht nur fit und in bester Form sondern war offensichtlich mit Freude bei dieser Sache mit dabei.

Es folgte Dance4Teens mit Aylin Gunsam und Eltern Kindturnen mit Angela Hirmke. Manuela Wolf-Eory zeigte mit ihrer UGOTCHI Leichtathletik Gruppe Elemente aus dem Lauf und Sprung Training. Beim UGOTCHI Kinderturnen mit Alexandra Leukauf wurde eine kindgerechte Annäherung ans Turnen gezeigt.

Sportklettern (eine Kooperation mit Nordwandklettern) wurde von Thomas Zischinsky unterhaltsam präsentiert.
Nach eine kurzen Pause folgte die Gruppe „Gesunder Rücken“ von Gabi Mitschek.

Den Show-down leitete Mag. Nina Rath mit ihrerem auschoreografierten „Step Märchen“ ein, gefolgt von der Leistungsgruppe für olympische Taekwondo unter Mag. Robert Kolerus und schließlich – als ein Höhepunkt zum Schluss – Free Motion (Freerunning, Parkour) mit Patrick Morawetz.

Durchs Programm führte SPORTUNION Wolkersdorf Präsident Dir. Karl Biedermann der auch zum Fest sagte: “Unsere Mission ist es, die Menschen am Weg zum persönlichen Bewegungsziel kompetent zu begleiten.“ Initiator der Veranstaltung Bernhard Ungrad: “Generationen in Bewegung zeigt dies eindrucksvoll. Im Vordergrund steht der Wert, den wir für uns selbst definieren. Hier wird gezeigt, was Bewegung uns im Hier und Jetzt bringen kann.“ Ehrengäste ware auch Ehrenobmann Reg.-Rat Helmut Wizlsperger und Union Bezirksgruppenobmann Gerhard Schmatzberger. Für das leibliche Wohl am Buffet sorgte in bewährter Weise Chistine Pfaffl und ihr Team.

Bereits vor dem Showblock gab es die Möglichkeit, ab 16:30 Uhr am Croquetplatz bei der Tennishalle einer Croquetexhibition von Profispielern beizuwohnen. Das beliebte Sonnwendfeuer fiel buichstäblich ins Wasser und musste leider wetterbedingt abgesagt werden.


Bürgermeisterin Anna Steindl mit der Gruppe “Lebensfreude a la carte” (Helmut Brunner-Plosky)


Dance4Teens (Aylin Gunsam)


Eltern Kind Turnen (Angela Hirmke)


UGOTCHI Leichtathletik mit Manuela Wolf-Eory


UGOTCHI Kinderturnen (Alexandra Leukauf)

Thomas Zischinsky UNION Kooperationspartner von Nordwandklettern
Gesunder Rücken mit Gabi Mitschek

Nina Rath mit einem auschoreografierten Märchen auf und um die Steps


Taekwondo: Bojan Peric beim Bruchtest (Leitung Robert Kolerus)


Mia Mayer zeigt Selbstverteidigungstechniken


Volle Action bei Free Motion (Patrick Morawetz)


Für das leibliche Wohl sorgte das Team rund um Christine Pfaffl


Für die etwa 300 Zuschauer war es auf jeden Fall eine abwechsungsreich und schöne Darbietung

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.