2. Streetballturnier in Wolkersdorf

Bei heißem Wetter und ebenso heißen Rhythmen aus dem Lautsprecher entwickelten sich, neben Sonnebrand und Gehörsturz, beim 2.Wolkersdorfer Streetballturnier am Freiplatz bei der Sportanlage „In Wiesen“ jede Menge an hochklassigen Duellen zwischen den verschiedenen 3er-Mannschaften.

Für zusätzliche Spannung sorgte die Regel, dass Damen-Körbe doppelt zählten. Somit hatten es reine Burschenmannschaften nicht unbedingt leichter. Die Spieler reisten aus Wien, aber vor allem aus Deutsch Wagram und natürlich aus Wolkersdorf und Umgebung an. Der, durch die Umgebungstemperaturen verursachte, aufkommende Durst sowie, durch 8 Spiele verursachte, große Hunger konnte am reichhaltigen Buffet gestillt werden.
7 Stunden kämpften die Teams, jeder gegen jeden, um den Titel, und dieser Kampf gipfelte im Ü16-Bewerb in einem engen Endspiel zwischen „21 entertainment“ und „A-Team“-beide aus Deutsch Wagram. Im U16-Bewerb konnten sich „Niemand“ vor den „Kalten Putenschnitzeln“
und „Unlocked“, alle bestehend aus Spielern der Wolkersdorfer U14-Mannschaft, durchsetzen.
Die Siegerehrung nahm Basketball-Sektionsleiter der Union Wolkersdorf Martin Aimet, Sportunionpräsident Karl Biedermann und Bürgermeisterin DI Anna Steindl vor. Sie gratulierten den Erstplatzierten Christoph Scheidl, David Zörnpfenning, Alexander Demuth und Christoph Lukas (Ü16) bzw. Elias Felbinger, Jonas Zink, Stefan Strobel und Maximilian Haertl (U16) zum ersten Platz.
Die Organisatoren des Turniers Dominik Lippert, Martin Schindler, Matthias Damberger und Martin Aimet freuten sich über eine gelungene Veranstaltung.
Kaum war der letzte Korb geworfen, das letzte Würstel gegessen, der letzte Becher geleert, die Zelte abgebaut und die letzte Bank zusammengeklappt, fielen die ersten Tropfen als Vorboten für einen heftigen Regen, der Staub und Schweißtropfen vom Streetballplatz wusch.

Alle Teilnehmer auf einen Blick:

Spielername Teilnehmer      
21 entertaiment Christoph Scheidl David Zörnpfennig Alexander Demuth Christoph Lukas
a team Lukas Hofer Lisa Schweinberger Kata Takács Markus Schleining
slow motion Dominik Lippert Martin Schindler Hannes Quirgst Karl Lippert
Team Kojic Matthias Pointner Lukas Aigner Jeremias Pointner  
Inglourious Bastards Marc Weidinger Barbara Holzer Scheidl Markus Simon Pointner
grumpy old men feat Kevin Martin Aimet Matthias Damberger Christian Höferl Kevin Höferl
Rambock Raphael Grbuer Valentin Weidinger Markus Bock  
Big Balls Gregor Fabikan Daniel Nasiv Stani  
Dirty Ghetto Kids Matthew Collins Donavan Hofbauer Kevin Hofbauer Walter
         
U 16        
         
Niemand Elias Jonas Stefan Max H.
Kalte Ptuenschnitzel Dominik Sebi Matthias Flo
unlocked Nico Moritz Hüssin  

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.