Actionreiche Kämpfe in Neunkirchen

Auch bei der diesjährigen Landesmeisterschaft in Neunkirchen verschonten die Sonbae Wettkämpfer ihre GegnerInnen nicht. In zahlreichen Kämpfen lieferten sie einen spannenden Schlagabtausch, der vom mitgebrachten Fanteam aufmerksam verfolgt und danach analysiert wurde.

Christoph Prager sorgte gleich zu Beginn für das erste Highlight und schlug seinen Gegner mit 16:3 in die Flucht. Die nun noch mehr motivierten Kämpfer versuchten es ihm gleich zu tun und so erkämpfte auch Jasmin Gindl einen 3:0 Sieg. Kilian Kober setzte die Erfolgsserie fort und besiegte seinen Gegner 8:1, in der Hitze des Gefechts verlor er sogar einen Zahn (welcher aber zuvor schon wackelte). Als Nächster zog Sebastian Fenz in den Kampf, der aber verletzungsbedingt den Kampf leider beenden musste. Danach riskierte David Huto Kopf und Kragen konnte sich aber in einem spannenden Kampf klar durchsetzen und sicherte sich mit 9:5 den verdienten Landesmeistertitel und freute sich über eine Goldmedaille. Vitaliy Fedyuk musste seinen Kampf auf Grund des stärkeren Gegners und einer Verletzung vorzeitig beenden. Christoph Prager mobilisierte noch einmal alle Kräfte, war seinem Gegner aber unterlegen und verlor seinen letzten Kampf. Jasmin Gindl begegnete einer altbekannten Gegnerin, konnte anfangs gut mithalten, jedoch setzte sich diese gegen Ende durch. Den letzten Kampf des Tages bestritt Kilian Kober, er zeigte eine große Technikvielfalt, war aber dann doch unterlegen. Die Bilanz des Tages war sehr erfreulich, die Wettkämpfer konnten viele Erfahrungen sammeln und traten zufrieden gemeinsam mit ihren Trainern und Medaillen den Heimweg an.

TeilnehmerInnen: Christoph Prager Jasmin Gindl Kilian Kober David Huto Sebastian Fenz Vitaliy Fedyuk

1 Goldmedaille (David Huto)
4 Silbermedaillen (Christoph Prager, Jasmin Gindl,  Kilian Kober, Sebastian Fenz)
1 Bronzemedaille (Vitaliy Fedyuk)

Coaching: Mag. Robert Kolerus und Romanus Jirsak

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!