Wieder neue Bestleistungen

Bei der 20. Betriebskegelmeisterschaft wurden viele neue Rekorde erzielt!

An der 20. Betriebskegelmeisterschaft 2010 nahmen 31 Herren- und 11 Damenmannschaften teil. Viele neue Bestleistungen wurden erzielt. Die Meisterschaft wurde wieder von Florian Kreiner und Maria Wenko mit ihrem 14-köpfigen Team organisiert. Frau Bürgermeisterin  Dipl. Ing. Anni Steindl und der Geschäftsführer der Sportunion GesmbH Ing. Paul Böhm bedankten sich recht herzlich bei der Siegerehrung für die ehrenamtlichen Tätigkeiten ohne die diese Meisterschaft nicht möglich wäre. Zur Siegerehrung waren auch LaAbg. Mag. Kurt Hackl, der Präsident der Sportunion Wolkersdorf Dir. Karl Biedermann und Ortsvorsteher Richard Rötzer gekommen.

Die Besprechung für die kommende Meisterschaft 2011 findet am 3. Jänner um 20 Uhr im Unionsportzentrum statt.

Nachfolgend können sie die wichtigsten Ergebnisse abfragen:

Bestleistungen 2010 >>>

Ergebnisse am Finaltag >>>

Mannschaftsergebnis Endstand Herren >>>

Mannschaftsergebnis Endstand Damen >>>
 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.