Endlich!

Basketballfreiplatz eröffnet+1.Freiplatzturnier!

Am Sonntag, 2.5.10, wurde der neue, für jeden frei zugängliche, Basketballplatz eröffnet. Nach langjähriger Suche konnte der geeignete Standort für die Freizeitanlage auf der Festwiese beim Fußballplatz gefunden werden. Neben dem Basketballplatz wurde auch ein Fußballfeld errichtet, dass vor allem von Jugendlichen, die nicht Vereinsmitglieder sind, genützt werden kann.

Präsident Karl Biedermann hob in seiner Ansprache besonders die Entwicklung der Sektion Basketball hervor. 1996 von Mag. Martin Aimet gegründet, nahm die Sektion an Mitgliedern sehr rasch zu. Heute werden die Jugendlichen und Erwachsenen von vier Trainern betreut.

Bürgermeisterin DI Anni Steindl lobte die Sportunion für das besondere Engagement im Kinder-, Jugend- und Gesundheitssport. Sie bedankte sich auch für die gute Zusammenarbeit, die letztendlich auch zum Bau dieser Anlage geführt hat.

Monsignore Dr. Führer nahm die feierliche Einsegnung vor.

Für das leibliche Wohl sorgte die große Basketballfamilie.

Die Eröffnung gab auch Anlass dazu, das 1.Basketballfreiplatzturnier in Wolkersdorf durchzuführen:

Es nahmen vier U 14-Mannschaften sowie 7 Ü 18-Mannschaften teil, die grossteils aus Wolkersdorf und Umgebung stammten-eine Mannschaft, sowie auch einzelne andere Spieler, kam aus Wien.
Begonnen wurde bei strömendem Regen, es entwickelten sich trotzdem spannende Spiele und brisante Duelle. Fairplay stand im Vordergrund! Nach der Segnung durch Monsignore Dr. Führer war uns auch der Wettergott wohlgesonnen, und es hörte auf zu regnen! Nach weiteren engen Matches setzte sich schliesslich bei den Jüngeren eine Mannschaft durch, die sich aus Spielern der U 14-Mannschaft der Sportunion Wolkersdorf zusammensetzte. Im Bewerb der Ü 18 gewann eine Wolkersdorf-Wiener-Mischung gegen eine Mannschaft aus Dt. Wagram.
Alle Beteiligten freuten sich über eine gelungene Veranstaltung!




Weiters wurden gesehen:
STR Josef Pumberger, GR Veronika Strobel, GR. Mag. Roland Gube, Ehrenpräsident Helmut Wizlsperger, Herbstlaufkoordinator Ing. Thomas Kasparek.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.