Besinnliche Weihnachtsfeier der SPORTUNION Wolkersdorf

Viel Neues gab es bei der heurigen Weihnachtsfeier der UNION Wolkersdorf. So lud der Präsident Dir. Karl Biedermann Vertreter aller Bereiche der Union und auch Vertreter des öffentlichen Lebens zu einem gemütlichen, aber auch besinnlichen Zusammensein.

Besondere Auszeichnung erfuhr diese Veranstaltung durch die Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin DI Anna Steindl, die sich trotz zahlreicher Verpflichtungen wieder Zeit für die SPORTUNION Wolkersdorf nahm.

Zur Einstimmung gab es eine besinnlich stimmende Bild/Ton/Text – Weihnachtspräsentation von Präsident Dir. Karl Biedermann, der anschließend kurz die erfreuliche Entwicklung der UNION Wolkersdorf in den letzten Jahren skizzierte. Dabei nehmen die gesundheitsorientierten Qualitätsangebote eine immer wichtigere Rolle ein.

Als Hauptrednerin des Abends würdigte Frau Bürgermeisterin DI Anna Steindl die Verdienste der UNION. Überzeugend und mit gut gewählten Worten wies sie auf die Bedeutung des gemeinsamen Handelns hin.

Im Anschluss daran gab es ein köstliches Buffet vom Restaurant Schlossparkstuben.

Eine von SPORTUNION Wolkersdorf Geschäftsführer Bernhard Ungrad, MAS zusammengestellte Bildschirmshow zeigte das letzte Jahr in Fotos. Gerade die Trainer, die im Normalbetrieb oftmals gleichzeitig Stunden haben, nutzten an diesem Abend die Gelegenheit zum Gedankenaustausch – und so wurde noch lange und intensiv diskutiert.

Gesehen wurden unter anderen:
Brigitte Eory (Kinderturnen), Manuela Wolf Eory (Leichtathletik), Christine Pfaffl (Leitende Fachwartin), Ing. Paul Böhm (Vizepräsident), Vojko Gavrilovic (Trainer Judo), Gabriele Beil (Trainerin Gesundheitssport), Mag. Roswitha Hejda (Trainerin Gesundheitssport), Mag. Gernot Forsthuber (Trainer Tischtennis), Gernold Haitzer (Finanzreferent), Helmut Fürst (Trainer Faustball), Mag. Martin Aimet (Trainer Basketball), Mag. Erich Münzker (Rechtsberater), Wolfgang Unger (Leiter Tennis), Dieter Friedl (Leiter Volleyball), Maria Gepp (Trainerin Volleyball), Heinz Hackl (Leiter Croquet), Florian Kreiner (Leiter Betriebskegeln) u.v.a.m.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.