Besinnliche Weihnachtsfeier der SPORTUNION Wolkersdorf

Viel Neues gab es bei der heurigen Weihnachtsfeier der UNION Wolkersdorf. So lud der Präsident Dir. Karl Biedermann Vertreter aller Bereiche der Union und auch Vertreter des öffentlichen Lebens zu einem gemütlichen, aber auch besinnlichen Zusammensein.

Besondere Auszeichnung erfuhr diese Veranstaltung durch die Anwesenheit von Frau Bürgermeisterin DI Anna Steindl, die sich trotz zahlreicher Verpflichtungen wieder Zeit für die SPORTUNION Wolkersdorf nahm.

Zur Einstimmung gab es eine besinnlich stimmende Bild/Ton/Text – Weihnachtspräsentation von Präsident Dir. Karl Biedermann, der anschließend kurz die erfreuliche Entwicklung der UNION Wolkersdorf in den letzten Jahren skizzierte. Dabei nehmen die gesundheitsorientierten Qualitätsangebote eine immer wichtigere Rolle ein.

Als Hauptrednerin des Abends würdigte Frau Bürgermeisterin DI Anna Steindl die Verdienste der UNION. Überzeugend und mit gut gewählten Worten wies sie auf die Bedeutung des gemeinsamen Handelns hin.

Im Anschluss daran gab es ein köstliches Buffet vom Restaurant Schlossparkstuben.

Eine von SPORTUNION Wolkersdorf Geschäftsführer Bernhard Ungrad, MAS zusammengestellte Bildschirmshow zeigte das letzte Jahr in Fotos. Gerade die Trainer, die im Normalbetrieb oftmals gleichzeitig Stunden haben, nutzten an diesem Abend die Gelegenheit zum Gedankenaustausch – und so wurde noch lange und intensiv diskutiert.

Gesehen wurden unter anderen:
Brigitte Eory (Kinderturnen), Manuela Wolf Eory (Leichtathletik), Christine Pfaffl (Leitende Fachwartin), Ing. Paul Böhm (Vizepräsident), Vojko Gavrilovic (Trainer Judo), Gabriele Beil (Trainerin Gesundheitssport), Mag. Roswitha Hejda (Trainerin Gesundheitssport), Mag. Gernot Forsthuber (Trainer Tischtennis), Gernold Haitzer (Finanzreferent), Helmut Fürst (Trainer Faustball), Mag. Martin Aimet (Trainer Basketball), Mag. Erich Münzker (Rechtsberater), Wolfgang Unger (Leiter Tennis), Dieter Friedl (Leiter Volleyball), Maria Gepp (Trainerin Volleyball), Heinz Hackl (Leiter Croquet), Florian Kreiner (Leiter Betriebskegeln) u.v.a.m.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!