Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich

Bei der heurigen Verleihung der Sportehrenzeichen des Landes, die diesmal in Mistelbach stattfand wurden zahlreiche Funktionäre der Sportunion Wolkersdorf für ihr langjähriges Engagement für den Sport ausgezeichnet.

Normal
0
21

Überreicht wurden die Ehrenzeichen durch Frau Landesrat Dr. Petra Bohuslav und Herrn HR Dr. Ludwig Binder im Beisein von Mistelbachs Bgm. Ing. Christian Resch.

 

Die Abordnung aus Wolkersdorf wurde von Union Wolkersdorf Geschäftsführer Bernhard Ungrad, MAS begleitet, der die festliche Stimmung im Bild festhielt. Das Programm wurde durch Showblöcke aufgelockert und mittags mit einem vom Landeshauptmann gespendeten Buffet abgerundet. 

 

Das Sportehrenzeichen des Landes Niederösterreich in Bronze erhielten        

Dir. Johann Kammerzelt
21 Jahren Sektionsleiter Judo der Sportunion Wolkersdorf

Eva Neubauer
seit 24 Jahren Vorturnerin und Übungsleiterin in der Sportunion Wolkersdorf


Heinz Wolfram

seit 24 Jahren Vorturner und Leiter Volleyball der Sportunion Wolkersdorf

Das Sportehrenzeichen des Landes in Silber erhielten

Paul Böhm
seit 34 Jahren Funktionär bei der Sportunion Wolkersdorf derzeit Vizepräsident

Helmut Fürst
seit 31 Jahren Kassier, Trainer und Übungsleiter der Faustballsektion der Union Wolkersdorf


Das Sportehrenzeichen des Landes in Gold erhielten

Gernold Haitzer
11 Jahre Landes- und Bundesfachwart für Faustball

 

Christine Pfaffl
22 Jahre Vorturnerin für Kinderturnen und 19 Jahre Übungsleiterin und Sektionsleiterin im Gesundheitssportbereich. Seit 1985 Mitglied des Landes- und Bundesjugendausschusses. 


Otto Trum
17 Jahre Übungsleiter und Spielführer der Faustballsektion
sowie 31 Jahre Beiratsmitglied der Sportunion Wolkersdorf

 

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.