Croquet

Club Match Wolkerersdorf – Bears of Rodborough (England)

Endlich konnten wir auch – wie in England sehr üblich und populär – ein Clubmatch, noch dazu gegen einen englischen Verein, bestreiten. Die Bears of Rodborough, angeführt vom Top-Spieler Don Gaunt (nicht nur ein Klassemann und ehemaliger englischer Teamspieler sondern darüber hinaus noch Buchautor von Croquet-Taktik- und -Turnier-Managementbüchern und einer der besten Coaches weltweit ) reisten am 22. August an. Ziel deren Mission war Sightseeing in Wien, Unterhaltung, Knüpfung neuer Kontakte in der Croquet-Szene und als Höhepunkt das Club-Match gegen den Croquet Club Wolkersdorf.

Nach einem Heurigenbesuch in Obersdorf am Donnerstag Abend, einem entspannenden Tag mit sightseeing in Wien am Freitag ging`s dann los:

Wolkersdorf trat mit Sabine und Heinz Hackl, Grete Sedlacek, unserem neuen Clubmitglied Christophe Bergen (ein ehem. amerikanischer Turnierspieler) und einer Verstärkung des Croquet Clubs Wien, Martin Güntner, an.

Am Samstag – an dem vor allem die Doppel am Programm standen – spielten die englischen Gäste deren Routine voll aus und führten mit 5:2.

Sonntag vormittags wirkten die Wolkersdorfer sehr ausgeschlafen und konnten bald auf 6:6 ausgleichen; nach der Mittagspause wurde sogar eine 8:6-Führung herausgespielt.
Der Nachmittag war an Dramatik kaum zu überbieten: Die Bears konnten auf 8:8 ausgleichen, Wolkersdorf ging durch Christophe in einer ganz engen Partie (+1 auf Zeit) 9:8 in Führung, danach Ausgleich zum 9:9. Grete Sedlacek, die den ganzen Wettkampf über großartig spielte, gewann ihr Match souverän zur neuerlichen Führung. Abermals Ausgleich auf 10:10…….und so lag alles an Sabine Hackl, die mit Richard Danby (Nr. 2 der Bears) eine besonders schwere Aufgabe bekam.

Knapp vor Ablauf der Spielzeit hatten Sabine und Richard gleich viel Tore erzielt als Sabine ein taktischer Fehler unterlief. So konnte sich Richard relativ einfach seinen Ball perfekt vor dem Tor platzieren – dieses Tor würde den Sieg dieses Matches als auch des gesamten Clubmatches bedeuten. Obwohl die Sache sehr einfach schien wirkte die Körpersprache von Richard alles andere als sicher; er nahm sich lange Zeit…..und blieb prompt im Tor hängen.
Diese Chance ließ sich Sabine nicht mehr entgehen und scorte noch einige spektakuläre Tore zum +4 Sieg.

Nicht nur das Ergebnis von 11:10 war denkbar knapp – auch etliche Matches verliefen ausgesprochen dramatisch (6 Spiele mit nur 1 Tor Differenz bei Ablauf der Spielzeit!). Den Bears hat`s trotz der knappen Niederlage großen Spaß gemacht – für uns war`s eine wichtige Erfahrung mit dem speziellen Prickeln eines Team-Matches und zittern bis zum Schluss.

Die Ergebnisse detailliert:

Samstag

Don Gaunt & Richard Way + 15 vs. Ingrid Sandner & Christophe Bergen
Robert Moss & Rosemary Danby + 1 T vs. Sabine Hackl & Martin Güntner
Richard Danby & John Munro vs. Grete Sedlacek & Heinz Hackl + 5 T
Robert Moss + 15 vs. Heinz Hackl
Richard Danby + 2 vs. Grete Sedlacek
Don Gaunt & Rosemary Danby vs. Sabine Hackl & Martin Güntner +8 T
Richard Way & John Munro + 9 vs. Ingrid Sandner & Christophe Bergen
Zwischenstand 5:2 für die Bears of Rodbourogh

Sonntag
Don Gaunt + 12 vs. Christophe Bergen
John Munro vs. Heinz Hackl + 6
Richard Way vs. Grete Sedlacek + 13 T
Robert Moss + 1 T vs. Sabine Hackl
Richard Danby vs. Martin Güntner + 18
Don Gaunt vs. Heinz Hackl + 18
Richard Danby vs. Heinz Hackl + 18
Rosemary Danby + 1 T vs. Ingrid Sandner
Richard Way + 1 T vs. Sabine Hackl
John Munro vs. Christophe Bergen + 1 T
Robert Moss + 1 T vs. Martin Güntner
Rosemary Danby vs. Grete Sedlacek +10
Richard Way + 12 vs. Heinz Hackl
Richard Danby vs. Sabine Hackl + 4 T Endstand: 11:10 für Croquet Club Wolkersdorf

Österreichische Croquet Spieler haben wenig Gelegenheit für koordiniertes Training – schon gar nicht mit einem Top-Trainer wie Don Gaunt. So nahmen wir sein Angbot an Coaching im Taktikbereich dankbar an und schwitzten an einem wunderschönen Spätsommertag nicht nur ob der Außentemperaturen.

Die Spieler der Bears of Rodborough erwiesen sich als ausgesprochen nette Gäste. Wir erlebten typisch englische “sportmanship” (ehrlich, fair aber trotzdem das Bestreben zu gewinnen), angeregte Unterhaltung und gewannen neue Freunde. Robert Moss, der Klubboss der Bears, hat bereits eine Gegeneinladung ausgesprochen……..

siehe auch ===> www.faydon.com/Bear/Bear.html

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend

Geräteturner zeigten ihr Können

Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die

5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni

Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen  – das bedeutet neben Präzision auch ein