Frühling am Göller

Alles im grünen Bereich!

Wie geplant traf sich eine kleine Truppe von Wanderbegeisterten zur frühen Morgenstunde vor dem Unionzentrum in Wolkersdorf. Erfreulich war, dass sich neben den bereits Hochschwab – Erprobten auch wieder "Neulinge" zu der Gruppe gesellten: Zwei Ehepaare, der allseits bekannte Karl Biedermann mit seiner Marianne und Maria und Karl Schnabl, schlossen sich der Gruppe an.

Als Wanderführer fungierte in bewährter Weise (der staatlich geprüfte Wanderlehrwart) Bernhard Ungrad. Als „Wiederholungstäter“ mit dabei: Johannes Gindl, Helmut Ganglmayer, Peter Zwinscher und Harald Veillard.

Der erfreuliche Wetterbericht hielt was er versprochen hatte und so konnte die Gruppe eine herrliche Wanderung bei besten Wetterverhältnissen genießen.

Noch vor dem Start der eigentlichen Tour wurde das zweite Auto in Kernhof abgestellt und gemeinsam ging’s mit dem Union Bus zum Gescheid oberhalb von Kernhof.

Die Wanderung führte nun vom Gscheid über den Gsenger, wo eine kurze Rast eingelegt wurde, direkt auf den Gipfel des Göller (1766m). Die Anstrengungen des Anstiegs wurden durch hervorragende Rundumsicht reichlich belohnt! Der Blick reichte vom saftigen Grün der Göllerwiesen und der Tallandschaft hin zu den noch schneebedeckten Gipfeln der umliegenden Berge. Nach einer Genusspause im Sonnenschein im Gipfelbereich führte der aussichtsreiche Weg weiter über den Grat Richtung Kleiner Göller und Göllerhütte.



Auf dem einzigen kleinen Schneefeld am Weg wurden von manchen Gruppenmitgliedern sofort Schneebälle geformt und gekonnt ein paar hundert Meter weiter hinunter in die Geröllfelder der Karlgrube befördert. Auf der Göllerhütte schließlich wurden nochmals die Flüssigkeitsspeicher mit Apfelsaft aufgeladen bevor es via Waldhüttsattel hinunter Richtung Kernhof ging.
Unten angekommen holten „die Karls“ wieder den Bus vom Gescheid, während sich die anderen unter einem Wasserfall erfrischen durften.

Bereits unterwegs wurde der Wunsch nach Folgeveranstaltungen geäußert, und so wird es auch in der kommenden Saison ähnliche Veranstaltungen geben. Bei der abschließenden Einkehr in St. Ägyd bedankte sich Wanderführer Bernhard Ungrad bei der Gruppe für dieses schöne Gemeinschaftserlebnis und überreichte allen eine Urkunde.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend