UGOTCHI 2

Ugotchi ist wieder da!

Wegen des großen Erfolgs im Frühjahr geht das Projekt „UGOTCHI“ (eine Österreich weite Bewegungsinitiative von Bundeskanzleramt, ORF und der Sportunion) jetzt in die 2. Runde.

Diesmal sind die Kinder der Volksschulen Ulrichskirchen – Schleinbach und Großebersdorf mit dabei. Ziel dieser groß angelegten Kampagne ist es, Kindern einen gesundheitsfördernden Lebensstil näher zu bringen. Der Name „UGOTCHI“ des Maskottchens setzt sich aus dem „U“ von Union und „gotchi“ zusammen, was soviel wie Küken oder Haustier bedeutet. Dieses UGOTCHI ist das schon bekannte lustige, knallgelbe Fabelwesen.
Die Kinder werden insgesamt 4 Wochen lang Punkte sammeln, um UGOTCHI mit Bewegungsenergie zu versorgen.
Die Punkte werden durch gesunden Lebensstil in insgesamt 10 Kategorien (z.B. wenig Fernsehen oder Videospielen, keine Süßigkeiten, Gemüse und Obst essen etc.) erzielt. Bewegung (Besuch der Turnstunde in der Schule oder im Verein, Sport in Freizeit und Familie, bewegte Pause) nimmt dabei natürliche einen sehr hohen Stellenwert ein. Punkten kann man bei UGOTCHI in der Zeit vom 5. November bis zum 30. November 2007. Die Umsetzung in Wolkersdorf in diesem Herbst erfolgt in Zusammenarbeit mit den umliegenden Volksschulen Ulrichskirchen – Schleinbach und Großebersdorf und den dortigen engagierten Lehrerteams. Dabei werden zuerst Kinder und Lehrer der genannten Schulen informiert und anschließend gibt es für die Kinder vorbereitende praktische Einheiten. Zu den Vereinsangeboten in der Punktefase ist die Ugotchi – Partnerschule von der ersten Staffel, die VS Wolkersdorf ebenfalls eingeladen.

All diese Angebote der Union Wolkersdorf sind sehr vielfältig und können kostenfrei besucht werden. Union Wolkersdorf Regionalkoordinator Bernhard Ungrad, MAS, der auch diesmal wieder Ugotchi unter seine Fittiche nimmt: „Wir freuen uns schon sehr drauf, wenn wieder so viele Kinder fleißig mitmachen, Punkte sammeln und so Ugotchi auf seiner Reise durch Österreich mit Energie versorgen. Langfristig heißt das Ziel natürlich, den Kindern eine Vorstellung von einem gesunden Lebensstil zu vermitteln – und natürlich auch die Freude daran!“

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!