Abenteuer vor der Haustür

Lebensfreude a la carte

Unter dem Motto „Abenteuer vor der Haustür“ startete die Trainingsgruppe ‚Lebensfreude’ der Union Wolkersdorf einen Wandertag. Gemeinsam mit ihren Trainern Bernhard Ungrad und Helmut Brunner – Plosky nutzten die sportlichen Damen einen wunderbaren Frühlingstag, um zu Fuß vom Stettner Berg bei Stetten wieder nach Wolkersdorf zum Union – Zentrum zu gelangen.

Bei der Trainingsgruppe „Lebensfreude“ der Sektion Wellness der Union Wolkersdorf geht es um gesunde Bewegungsformen, um Stressabbau, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit sollen verbessert werden und vor allem soll die gemeinsame Betätigung Spaß und Freude machen. Was üblicherweise Montag Vormittag zwei Stunden lang trainiert wird, sollte nun auch durch eine Wanderung durch unsere schöne Frühlingslandschaft ergänzt werden.

So trafen sich bei perfektem Wetter am 30. April, dem Fenstertag, Veronika Lamp, Rita Frank, Johanna Bojanowsky, die Leiterin der Sektion Wellness Christine Pfaffl, Dagmar Ungrad, Helmut Brunner-Plosky und Bernhard Ungrad beim Wolkersdorfer Unionzentrum (dem Wanderziel) um per Auto zum Ausgangspunkt nahe des Stettner Berges (Stetten bei Korneuburg) zu fahren.

Von dort ging es entlang grüner Felder und blühender Büsche vom Modellsegelflieger – El Dorado Stettnerberg und weiter durch lichten Wald über den Höhenzug nach Putzing. Nach kurzer Rast und Gruppenfoto schließlich dann durch Kulturland bis nach Wolkersdorf. Nach vier Stunden Landschaftsgenuss langten alle Teilnehmer wohlbehalten, aber müde beim Union Zentrum ein.

Laut einheitlicher Aussagen war es für alle trotz Anstrengung ein sehr schönes Erlebnis. Einige Dehnungsübungen von Sportlehrer Helmut Brunner – Plosky zum Schluss sollten dann noch mithelfen, den Muskelkater in Schach zu halten. Bernhard Ungrad, Initiator der Wanderung und Gründer der Gruppe „Lebensfreude“ erklärt die Auswahl der Wanderung: „Eigentlich ist es so wie beim Essen: regional und saisonal sollte die erste Wahl sein. Jede Jahreszeit hat ihre Wege, und gerade im Frühling ist es bei uns im Weinviertel und auf dieser Strecke ganz besonders schön.“

Die Trainingsgruppe „Lebensfreude“ gibt es seit Februar des heurigen Jahres als Pilotgruppe. Im Herbst 2007 wird mit dem ersten ganzen Trainingsjahr voll durchgestartet. Neue Teilnehmer sind dann (aber auch jetzt schon) willkommen. Bei Interesse gibt es nähere Infos unter 0664/2809897 (Bernhard Ungrad, MAS).

Wandertipp kompakt

Stettnerberg – Putzing – Unionzentrum Wolkersdorf

Zeit: ca. 4 Stunden

Km: ca. 16

Höhenmeter: ca. 150

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!