MUT TUT GUT

Viel Spaß und Freude bei der „Mut tut gut“ – Fortbildung in Wolkersdorf, eine Bewegungsanleitung für einen bewegungsintensiven Basis-Unterricht für Kinder.

Auf Initiative der Sportunion Wolkersdorf zur Qualitätssicherung und Aus- und Weiterbildung der Übungsleiter fand im Gymnasium Wolkersdorf ein „Mut tut gut“ – Seminar statt. 15 interessierte Übungsleiter aus ganz Niederösterreich nützten die Gelegenheit, Neues für ihr Kindertraining zu lernen, das eigene Netzwerk zu verbessern und auch zum Gedankenaustausch mit Leuten, die ähnliche Ziele verfolgen. Vortragende war Dr. Sophia Steidl – Bolzano, Sportwissenschafterin, die am Institut für Sportwissenschaften Salzburg dissertierte und als ausgebildete Motopädagogin Ansprechpartnerin und Koordinatorin von "Mut tut gut" – Österreich ist. Für die Sportunion Wolkersdorf vor Ort waren Mag. Roswitha Hejda, Christine Pfaffl von der Wellness – Sektion und „Fit für Österreich“ Koordinator Bernhard Ungrad, MAS.

Ungrad zu „Mut tut gut“: „Für uns ist Aus- und Weiterbildung ein wesentlicher Teil, wenn es um Qualitätssicherung geht. Wir freuen uns daher, als Ausrichter derartige Veranstaltungen mitzutragen.“ Neben den Theorieteilen gab es vor allem auch viele praktische Anregungen. "Mut tut gut" ist ein qualitativ hoch stehendes Bewegungsangebot mit attraktiven Lerngelegenheiten – zur Anregung für die einen, zur Qualitätssicherung für die anderen. Wer Schlüsselbegriffe der allgemeinen Erziehungsziele des Kindergartens und der Schule wie Selbsttätigkeit, Selbstvertrauen, realistische Selbsteinschätzung und Eigenverantwortung, Verbesserung der Kontakt- und Kooperationsfähigkeit, Toleranz und Rücksichtnahme und Erweiterung der motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten ernst nimmt, der wird im Bewegungsunterricht häufig mit offenen Bewegungs- und Spielgelegenheiten arbeiten. Diese ermöglichen es den Kindern vermehrt, selber Akteure ihrer Erziehung zu sein. Darum geht es in „Mut tut gut“, nicht vorschreiben, sondern anbieten, heißt die einfache Zauberformel! Die Idee hinter dem Ganzen und die vorgestellten Übungen und Umsetzmöglichkeiten kamen bei den Teilnehmern sehr gut an.

Einstimmig wurde das Vorhaben gefasst, diese Übungsformen in den nächsten Trainingseinheiten umzusetzen.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend