Neue Taekwondo Sektion ab 20. Februar 2007

Im Gymnasium in Wolkersdorf gab es diese Woche einen besonderen Höhepunkt im Sportunterricht: Die Schüler bekamen die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung Taekwondo zu trainieren. Hintergrund der Aktion ist der Umstand, dass es ab Februar in der Sportunion Wolkersdorf eine neue Sektion mit dem Spartenschwerpunkt Taekwondo geben wird.

Fit für Österreich“ Koordinator Bernhard Ungrad präsentierte diese olympische Sportart gemeinsam mit den Experten Mag. Robert Kolerus (5.Dan) und der Weltmeisterin Doris Köhler (4.Dan). Die Projektpartner von Seiten der Schule waren Fr. Prof. Mag. Roswitha Hejda und Hr. Prof. Mag. Gernot Forsthuber. Durch die gute Organisation und Zusammenarbeit war es möglich, dass fast alle Unterstufenklassen an diesem Ereignis teilhaben konnten. Die Mädchen und Burschen hatten somit Gelegenheit, jeweils eine Stunde lang selbst praktische Erfahrung mit Taekwondo – Grundübungen zu sammeln.

Die so genannte „hohe Schule“ dieser Kampfkunst zeigte Doris Köhler, ihres Zeichens vielfache Taekwondo – Staatsmeisterin und 7fache Kickbox – Weltmeisterin, vor. Von den Kindern wurde das ganze sehr positiv aufgenommen und sie waren mit viel Spaß und Freude bei der Sache.

Fit für Österreich“ – Koordinator und Bewegungsexperte der Union Wolkersdorf, Bernhard Ungrad, freut sich, mit dieser neuen Sektion das Bewegungsangebot der Sportunion Wolkersdorf verbreitern zu können: „Ich bin mir sicher, dass wir mit Taekwondo vor allem für Kinder und Jugendliche ein zusätzliches, überaus attraktives Angebot haben.“

Trainiert wird jedenfalls immer Dienstags ( 18 – 19 Uhr) und Donnerstags (18 – 19 Uhr Kinder, 19 – 20 Uhr Jugendliche und Erwachsene) im schönen großen Turnsaal des Gymnasiums. Robert Kolerus, Trainer und Träger des 5.Dan: „Wer interessiert ist – Turnsachen mitnehmen, Schnupperkarte erstehen und einfach einmal ausprobieren!“

Nähere Infos: 0664/2809897 (Bernhard Ungrad)

Union Wolkersdorf Präsident Ing. Paul Böhm ist ebenfalls erfreut über die neue Sektion. Er sieht auch die Vielfalt als große Stärke der Union. „In unseren mittlerweile 10 Sektionen gibt es für alle Altersgruppen interessante Angebote“.


Was ist Taekwondo?

Taekwondo ist eine Kampfkunst unter der Philosophie des Zen.

Tae = soviel wie springen, stoßen, treten; steht für Beintechniken

Kwon = wörtlich: Faust; kennzeichnet die Handtechniken

Do = (übers.: Weg, System, Methode) ist der philosophische Hintergrund aller asiatischen Kampfkünste. DO geht weit über das rein Sportliche hinaus und soll im geistigen und körperlichen Reifeprozess jedes Aktiven erkennbar sein. Es geht nicht nur darum, Selbstverteidigungs- und Wettkampftechniken bestmöglich zu erlernen, sondern durch Disziplin und Körperbeherrschung die eigene Persönlichkeit zu bilden, den Charakter zu schulen und Menschlichkeit zu üben.

Taekwondo ist im übertragenen Sinne eine Lebensschule für Geist und Körper !

Trainingszeiten

ab 20. Februar 2007

Dienstag
18:00-19:00 Alle Altersklassen

Donnerstag
18:00-19:00 Kinder
19:00-20:00 Jugendliche & Erwachsene

Withalmstraße 14
2120 Wolkersdorf

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.