Sportmanagerausbildung abgeschlossen

Die BSO – die Bundessportorganisation Österreichs – hat für Funktionäre und Trainer vor 4 Jahren den Sportmanager – Lehrgang ins Leben gerufen. Ziel dieser Ausbildung ist die Qualitätssteigerung und –sicherung in Österreichs Sportvereinen. Mit dabei: Sportunion Wolkersdorf – Bewegungsexperte Bernhard Ungrad.

Dieser Lehrgang setzt sich aus drei Modulen zusammen: Recht und Finanzen; Organisation; Marketing. 11 Teilnahmer absolvierten am Samstag, den 7. Oktober, das BSO-Basismanager Modul Organisation. Unter der Kursleitung von Union Landesgeschäftsführer Prof. Friedrich Manseder wurden Inhalte wie Strukturen des Sports in Österreich, Organe – Aufgaben – Kompetenzen im Vereinswesen, Ablauf von Sitzungen, Generlaversammlung, Protokollierung und vieles mehr beleuchtet. Vortragender Mag. Markus Skorsch referierte abschließend über Persönlichkeitsbildung. Dabei wurden die Themen Führung im Sport, Rhetorik, Selbstmanagement, Präsentationstechniken, Diskussionsleitung und Konfliktlösung sowie Aspekte des perösnlichen Zeitmanagements behandelt. Besonders erfreulich: Ing. Bernhard Ungrad und auch Ehefrau Dagmar Ungrad schlossen mit diesem Modul ihre Basismanager-Ausbildung ab und haben somit alle Vorraussetzungen für die Sportmanager Basis-Lizenz, welche von der BSO überreicht wird, erfüllt. Somit kann sich die Sportunion Wolkersdorf über den dritten ausgebildeten Sportmanager in ihren Reihen freuen. Christa Pfaffl und Präsident Paul Böhm sind ja bereits seit letztem Jahr fertige Sportmanager. Viel Zeit zum Feiern bleibt Bewegungsexperten Ungrad zur Zeit nicht: In der Sportunion Wolkersdorf laufen zur Zeit die Vorbereitungen für die große „60 Jahre Union Wolkersdorf“ – Feier von 17. – 19.11.2006 auf Hochtouren. Mitmachaktionen und Vorführungen der Sektionen, „Guest – Stars“, ein tolles Rahmenprogramm und sogar ein Rekordversuch am Laufband erwarten die Besucher!

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!