Wolkersdorfer Gymnasiasten getestet

In einem gemeinsamen Projekt der Sportunion Wolkersdorf und der Maturaklassen des Gymnasiums wurden die Schüler letzten Freitag getestet. Aber nicht Mathematikkönnen oder Lateinwissen waren gefragt, sondern die Jugendlichen absolvierten sportmotorische Tests.

Die Schüler der 8a und 8b haben ein zukunftsweisendes Fach im Stundenplan: „Gesundheit und Gesellschaft“, wo sie von Fr. Prof. Mag. Roswitha Hejda und Hr. Prof. Mag. Gernot Forsthuber unterrichtet werden. Aus Gesprächen mit dem „Fit für Österreich“ – Beauftragten und Bewegungsexperten der Union Wolkersdorf, Bernhard Ungrad, MAS, entstand die Idee für dieses zweiteilige Projekt. Nach der Zustimmung der Union Wolkersdorf mit Präsidenten Paul Böhm fand am 4. Oktober der Theorieteil im Gymnasium Wolkersdorf statt. Bernhard Ungrad: “Wichtig war es mir vor allem, den Zusammenhang zwischen Bewegung und Gesundheit zu verdeutlichen. Als konkretes Beispiel dienen dazu die sportmotorischen Tests. Sie sind eine Möglichkeit festzustellen, ob man sich selbst nach einem bestimmten Trainingsprogramm verbessert hat. Das Bewußtsein, dass es gut ist, etwas zu tun und sich zu bewegen, soll geweckt werden!“ Der Praxisteil ging nun am 13. über die Bühne. Getestet werden in einer Testbatterie motorische Fähigkeiten. Unter anderem die Sprungkraft, Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Ersteres mit Jump&Reach, Standweitsprung, Dreierhop, außerdem gab es einen 20m-Sprint, Liegestütze, Medizinball – Weitwurf, Balancierschienen, einen Geschicklichkeitsparcours und einen 8 Minuten – Lauf. Beim Messen und Stoppen wurden Bernhard Ungrad und die Professoren Roswitha Hejda und Gernot Forsthuber von ihren Kollegen, Mag. Pia Lobner und Mag. Andreas Platt unterstützt. Sinn der Tests ist es nicht, sich mit den weltbesten Werten zu vergleichen, sondern ein Bewußtsein für die eigene Leistung zu entwickeln. Was auch den Ehrgeiz weckte: So trainierte eine Schülerin nach dem Theorieteil als Vorbereitung Liegestütze und schnitt dann auch wirklich sehr gut ab. Etliche der Schüler erreichten ganz ausgezeichnete Werte, teilweise auch ohne privat in einem der Wolkersdorfer Sportvereine zu trainieren. Diese würden sich aber sicherlich über so begabte Jugendliche freuen! Möglichkeiten, Bewegung und Gesundheit zu verbinden, gibt es im Mehrspartenverein Union Wolkersdorf mit seinem vielfältigen Programm ja genügend. Zu den Achtklässlern bleibt nur zu sagen: Wenn ihr Einsatz für die Matura auch so gut ist, dann kann gar nichts mehr schief gehen….

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend