Bewegungsprofi für Wolkersdorf

Hauptberufliche Fitness- und Bewegungsprofis für
Kindergärten, Volksschulen und Sportvereine – in Wolkersdorf und vier weiteren Zielgebieten

Das Land Niederösterreich und das Bundeskanzleramt starten mit der Sportunion Niederösterreich ein 4-jähriges Pilotprojekt für mehr Bewegung: Mit Beginn des Schuljahres 2006/07 wird an 5 niederösterreichischen Standorten ein hauptberuflicher Fitness- und Bewegungsprofi ein Netzwerk aufbauen, das eine optimale Verbindung zwischen Kindergarten – Volksschule – Sportverein und Eltern ziehen soll, erklärt Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Wolkersdorf ist einer dieser 5 ausgewählten Standorte. Hier übernimmt diese Aufgabe Herr Ing. Bernhard Ungrad, MAS (Health&Fitness), wo er mit der Union Wolkersdorf unter der Leitung von Ing. Paul Böhm zusammenarbeitet. Zu den vielfältigen Zielen gehört, dass die Kinder eine frühe polysportive Ausbildung erhalten. Der Vorteil für die Eltern liegt in einer fachkundigen Freizeitbetreuung. Schulen und Kindergärten sollen durch Einsatz neuer moderner Übungs- und Trainingsmethoden im Lehrbetrieb profitieren. Die Bewegungsspezialisten sollen auch die ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre aktiv im Management und Marketing sowie im unmittelbaren Trainings- und Übungsbetrieb unterstützen. Seitens der Sportunion NÖ erwartet man sich aus diesem Pilotbetrieb wertvolle Aufschlüsse für den modernen Vereinsbetrieb von morgen, zeigt sich Prof. Fritz Manseder von der Sportunion NÖ optimistisch.

Langfristiges Ziel sei es, mehr Kinder zum regelmäßigen Sporttreiben im Verein zu motivieren und dadurch den Grundstein für ein aktives und gesundes Leben zu legen, so Bohuslav.

Die 5 niederösterreichischen Standorte mit ihren Profis und Vereinen sind:

1) St. Pölten mit Mag. Roswitha Haubenberger – Sportunion St. Pölten
2) Wiener Neustadt mit Mag. Bernd Adolf – Sportunion Wiener Neustadt
3) Langenlois mit Alexandra Himmetzberger – Union Turnverein Langenlois
4) Waidhofen/Ybbs mit Gerhard Langsenlehner – Sportunion Waidhofen/Ybbs
5) Wolkersdorf mit Ing. Bernhard Ungrad, MAS – Sportunion Wolkersdorf


v.l.n.r.: Ing. Bernhard Ungrad, MAS, LR Dr. Petra Bohuslav, Ing. Paul Böhm


Prof.F.Manseder, Projektleiterin P.Damm, Landesrätin Dr.P.Bohuslav, Ing.B.Ungrad (Profi in Wolkersdorf), Präsidentin HR Mag.J.Ullmann, Mag.B.Adolf(Wiener Neustadt), vorne von l. A.Himmetzberger (Langenlois),G.Langsenlehner (Waidhofen/Ybbs)und Mag.R.Haubenberger(St. Pölten)

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.