Bewegungsprofi für Wolkersdorf

Hauptberufliche Fitness- und Bewegungsprofis für
Kindergärten, Volksschulen und Sportvereine – in Wolkersdorf und vier weiteren Zielgebieten

Das Land Niederösterreich und das Bundeskanzleramt starten mit der Sportunion Niederösterreich ein 4-jähriges Pilotprojekt für mehr Bewegung: Mit Beginn des Schuljahres 2006/07 wird an 5 niederösterreichischen Standorten ein hauptberuflicher Fitness- und Bewegungsprofi ein Netzwerk aufbauen, das eine optimale Verbindung zwischen Kindergarten – Volksschule – Sportverein und Eltern ziehen soll, erklärt Sportlandesrätin Petra Bohuslav. Wolkersdorf ist einer dieser 5 ausgewählten Standorte. Hier übernimmt diese Aufgabe Herr Ing. Bernhard Ungrad, MAS (Health&Fitness), wo er mit der Union Wolkersdorf unter der Leitung von Ing. Paul Böhm zusammenarbeitet. Zu den vielfältigen Zielen gehört, dass die Kinder eine frühe polysportive Ausbildung erhalten. Der Vorteil für die Eltern liegt in einer fachkundigen Freizeitbetreuung. Schulen und Kindergärten sollen durch Einsatz neuer moderner Übungs- und Trainingsmethoden im Lehrbetrieb profitieren. Die Bewegungsspezialisten sollen auch die ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre aktiv im Management und Marketing sowie im unmittelbaren Trainings- und Übungsbetrieb unterstützen. Seitens der Sportunion NÖ erwartet man sich aus diesem Pilotbetrieb wertvolle Aufschlüsse für den modernen Vereinsbetrieb von morgen, zeigt sich Prof. Fritz Manseder von der Sportunion NÖ optimistisch.

Langfristiges Ziel sei es, mehr Kinder zum regelmäßigen Sporttreiben im Verein zu motivieren und dadurch den Grundstein für ein aktives und gesundes Leben zu legen, so Bohuslav.

Die 5 niederösterreichischen Standorte mit ihren Profis und Vereinen sind:

1) St. Pölten mit Mag. Roswitha Haubenberger – Sportunion St. Pölten
2) Wiener Neustadt mit Mag. Bernd Adolf – Sportunion Wiener Neustadt
3) Langenlois mit Alexandra Himmetzberger – Union Turnverein Langenlois
4) Waidhofen/Ybbs mit Gerhard Langsenlehner – Sportunion Waidhofen/Ybbs
5) Wolkersdorf mit Ing. Bernhard Ungrad, MAS – Sportunion Wolkersdorf


v.l.n.r.: Ing. Bernhard Ungrad, MAS, LR Dr. Petra Bohuslav, Ing. Paul Böhm


Prof.F.Manseder, Projektleiterin P.Damm, Landesrätin Dr.P.Bohuslav, Ing.B.Ungrad (Profi in Wolkersdorf), Präsidentin HR Mag.J.Ullmann, Mag.B.Adolf(Wiener Neustadt), vorne von l. A.Himmetzberger (Langenlois),G.Langsenlehner (Waidhofen/Ybbs)und Mag.R.Haubenberger(St. Pölten)

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!