Der feine englische Stil im Weinviertel

CROQUET – Internationaler Wine Cup

Großes Turnier einer faszinierenden Sportart Der Croquet-Club der Sportunion Wolkersdorf ist heuer bereits zum dritten Mal Ausrichter des internationalen Turniers „Wine Cup“. In Österreich ist es eine kleine, aber exklusive Runde, die diesen Sport betreibt. Besonders stolz ist man auf die Beteiligung englischer und neuseeländischer Spitzenspieler bei diesem Turnier.

Heinz Hackl ist als engagierter Sektionsleiter stets bemüht, seinen Sport auch für Unwissende verständlich darzustellen. Sehr grob zusammengefasst könnte man sagen, es geht darum, die 454 Gramm schweren Spielbälle mit einem Schläger, dem sogenannten „Mallet“, zu stoßen. Und zwar durch ganz kleine Tore, die kaum breiter als der Ball sind, in vorgegebener Reihenfolge und Richtung. Man beginnt bei einem Abschlagstab, um einen Wendestab herum bis zu einem Zielstab. Die Anzahl der benötigten Schläge ist nicht entscheidend. Beim Croquet darf man – so lange man fehlerfrei bleibt – weiterspielen. Konzentration und mentale Stärke spielen daher eine wesentliche Rolle. Über den Erfolg entscheidet nicht die Rohkraft sondern vielmehr technisch taktisches Talent und strategische Planung der Spielzüge – also so eine Art Schach mit Bällen am grünen Rasen.

Bei Kaiserwetter – was ja im August nicht allzu häufig vorkam – versammelten sich also von Freitag bis Sonntag (1. bis 3.9.) am Faustball- und Croquetplatz neben dem UNION-Sportzentrum einige Top-Spieler und zahlreiche interessierte Zuschauer. In der internationale Croquet-Szene ist dieses Turnier im Weinviertel, bereits in aller Munde. Damit konnten wir uns über die beste Besetzung, die jemals in Wolkersdorf gespielt hat – erstaunlicherweise noch besser als im Vorjahr – freuen”, so der Sektionsleiter Heinz Hackl des CROQUET CLUBS Wolkersdorf.

Turnierfavorit war Tony leMoignan aus Jersey, ein Weltklassemann, der beim diesjährigen British Open nur knapp das Semifinale verpasste und heuer zahlreiche Turniersiege feiern konnte. Weiters kamen Dr. William Ormerod, zigfacher englischer Teamspieler (er spielt seit 55 Jahren – das dürfte ein Fall für das Guiness Buch der Rekorde sein…), der neuseeländische Teamchef Charles Jones, Nelson Morrow, ein neuseeländischer Teamspieler, der Vorjahressieger John Cosier und einige Österreicher rund um den Wolkersdorfer Heinz Hackl.

Und sie wurden nicht enttäuscht, im Gegenteil, sie kamen sogar in den Genuss einer Österreich – Premiere: Tony leMoignan gelang ein ganz spezieller Schlag, ein sogenannter „Tripple Peel“. Dafür bekam er vom Präsident der Sportunion Wolkersdorfer, Ing. Paul Böhm sofort einen Special Award – eine gute Flasche Wein aus heimischem Anbaugebiet. Der Turnierverlauf war spannend, aber – wie vorherzusehen – war die ausländische Konkurrenz für die Österreicher zu stark.

Schlussendlich setzte sich Tony leMoignan durch und durfte als Sieger des Wolkersdorfer Wine-Cups einen wertvollen Pokal mit nach Hause nehmen.


Ein vorrangiges Ziel von Sektionsleiter Hackl ist es, in der kommenden Saison für diese Sportart mehr Interesse zu wecken und seine Mitgliederanzahl zu erhöhen. Infos für Schnupper-Training unter: 0664/810 44 97 (Heinz Hackl).



Dr. William Ormerod, einer der Superstars des Turniers mit Veranstalter Heinz Hackl
vom CROQUET CLUB WOLKERSDORF


Wine-Cup-Gewinner 2006, Mr. Tony leMoignan (Mitte) mit Sektionsleiter Heinz Hackl und
Union Wolkersdorf Präsident Ing. Paul Böhm

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Alle Pilates Stunden mit Constanze beginnen um 19 Uhr statt 18:45 Uhr. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start

Unser neues Prgrammheft ist online

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion Wolkersdorf, Zwischen 14. und 23. August werden unsere neuen Programmhefte 2025/2026 verteilt. Es lohnt daher, einen Blick in den Postkasten zu werfen. Sollte Dich das neue Programmheft nicht erreichen, es werden Ende August auch Hefte im Union-Zentrum und im Rathaus aufgelegt werden. Aber schon jetzt ist das neue Programmheft

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend