Aktuelles
Sommerprogramm 2025
PLANÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fallen die Stunden von Patricia am 2. Juli aus. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start in die
5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet
Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend
Geräteturner zeigten ihr Können
Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die
5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni
Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen – das bedeutet neben Präzision auch ein
Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!
Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.
Das war unsere Frühlingswanderung nach Manhartsbrunn
18 motivierte Wanderer starteten bei windigen und kühlen Wetter beim Friedhof Großebersdorf. Die Sicht war aber sehr gut und so hatten wir von manchen Stellen sehr schöne Ausblicke ins Marchfeld, nach Wien bis zum Wiener Wald. Die Natur zeigte sich in einem satten und üppigen Grün! Der Wanderweg führte uns durch Kellergassen, Hohlwege und zum
“Sparen am Sport ist Sparen an der Zukunft! Sport bewegt und spart Millionen!”
Am Tag nach der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer haben führende Vertreter des österreichischen Sports im Haus des Sports in Wien Stellung zu den geplanten Einsparungen bezogen. Sie warnten vor massiven und schmerzhaften sowie nachhaltigen Auswirkungen auf Spitzen- und Breitensport.
17. Mai – Einladung zum Schnuppertag Croquet
Wer immer schon einmal CROQUET ausprobieren wollte, hat am 17. Mai von 13 Uhr bis 18 Uhr dazu Gelegenheit. Es gilt als Erster 7 Tore zu spielen. Hat Dein Gegner das Tor gespielt, ist es für dich verloren! Wir zeigen dir wie es geht. Aber Vorsicht, das Tor ist nur 1 mm breiter als der
Die Ehrenamtsfeier für Christl Pfaffl war uns ein Fest
Am 9. Mai war es so weit. Die große Ehrenamtsfeier für Christl Pfaffl ging über die Bühne. Und über 100 Gäste folgten der Einladung. Es war uns ein großes Anliegen, die Ehrung für Christl Paffl gebührend zu feiern. Über 100 Gäste folgten der Einladung. Mitglieder des Vorstandes und der Zweigvereine, Trainer, Förderer und Mitglieder der
4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria
Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in
Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai
Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang
Erfolgreicher Abschluss unser jüngsten Geräteturner:innen
Damit auch unsere jüngsten Geräteturner:innen Erfahrungen im Wettkampfe machen können, traten sie an fünf verschiedenen Tagen in den Disziplinen Boden, Balken, Reck, Sprung und Minitrampolin gegeneinander an. 15 Mädchen waren mit Freude und Begeisterung dabei und absolvierten die Tage mit Bravour. Am 7. April, dem letzten Tag der Wettkampfreihe, freuten sich die Kinder über Urkunden,
SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder
Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er
Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai
Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der
Kindersportwoche 2025
5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher