Kegel-Freundschaftsspiel der Spitzenklasse

Am 12. Dezember gab uns der Verein KSK Orth/Donau die Ehre und spielte gegen die Senioren Gaweinstal ein Freundschaftsspiel. Mit im Team aus Orth waren drei Spieler der Weltmeistermannschaft 2023 und weitere Spitzenspieler. Keiner hätte daher gegen das Ergebnis dieses Freundschaftsspieles gewettet. Im Vordergrund stand jedoch das freundschaftliche Zusammentreffen mit diesem Spitzenteam. Und vielleicht, so die Hoffnung, kann man sich etwas für künftige Spiele abschauen.

Aus Orth/Donau kamen folgende Spieler

  • Matthias Zatschkowitsch
  • Martin Rathmayer
  • Karl Michls
  • Lukas Temistokle
  • Friedrich Posinger
  • Manuel Erdelyi

Für die Senioren Gaweinstal traten folgende Spieler an

  • Reinhard Hagen
  • Erich Stutterecker
  • Gerhard Steingläubl
  • Otto Stürzer
  • Josef Weiskirchner
  • Johann Konlechner

Gespielt wurden 30 Wurf = 15 Wurf in die Vollen, 15 Wurf Abräumen – danach Bahnwechsel. Es wurden alle Bahnen gespielt = 120 Wurf / Spieler.

Ergebnis-web

Begleitet wurde alle Spiele von den Zurufen der Fans und der Mannschaftsmitglieder. Und so hört man oft:

7-me/ 8-te/ 9-ne  Holz  Holz  Holz

Die Spannung bei den Sen. Gaweinstal war bis zum Schluß zu spüren. Wollte man sich doch nicht so einfach geschlagen geben. Nach drei Stunden Spielzeit siegte das Team des KSK Orth/D. mit einem Plus von 331 Kegeln.

Das könnte dich auch interessieren...

4- Sterne-Gütesiegel der Turnsport Austria

Seit drei Jahren bemühen wir uns um die Auszeichnung der Turnsport-Austria und konnten im 3. Jahr in Folge das 4-Sterne-Gütesiegel für die Sportunion Wolkersdorf erzielen. Bewertet wird dabei der Turnverein in 4 Kategorien und es gibt eine Bonuskategorie. Breitensport Leistungssport Kompetenz im Übungs-/Sportangebot Infrastruktur / Sportstätten Bonuskategorie Alle Kategorien werden mit Punkten bewertet. Sind in

Frühjahrswanderung 2025 – 16. Mai

Liebe Mitglieder und Freunde der Sportunion, Wir starten unsere Wanderung um 10 Uhr am Parkplatz beim Friedhof Großebersdorf. Von dort gehen wir an der Kirche vorbei und verlassen den Ort durch die Schulgasse, eine Kellergasse. Über Felder und an einer kleinen Ziegen- und Hühnerfarm vorbei gelangen wir nach Putzing. Dort wandern wir die Dorfstraße entlang