Silber und Bronze bei den Nachwuchs-Geräteturnerinnen

Unsere Nachwuchs-Geräteturnerinnen konnten mit einem sensationellen Erfolg im Nachwuchswettkampf aufzeigen.

Am 25. März fand in Wiener Neustadt ein Nachwuchswettkampf statt. Teilnahmeberechtigt waren alle Turnerinnen, die sich erstmals in einem Wettkampf probieren wollten. Geturnt wurde an folgenden Geräten: Rollmattenbodenbahn 12m, Balken/Barren, Minitrampolin, Steckreck, Sprungkasten.

Unterstützt wurden unsere Turnerinnen von den Trainerinnen Nadine Schwammenschneider und Julia Binder.

Alle_Turnerinnen_web

Der Turniertag startete
mit den Jüngsten

Gestartet wurde um 8:45 Uhr, bis 13 Uhr wurden in den Alterklassen AK8, AK9 und AK 10 geturnt. Beber Katrin trat in der Kategorie AK 8 und Franziska Ball in der AK 10. Beide konnten ihre Qualität ausspielen und turnten sich in die Medaillenränge. Beber Katrin errange den großartigen 2 Platz (65,50 Punkte) bei insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Franziska Ball erturnte den hervorragenden 3. Platz (65,75 Punkte) bei 15 Mitbewerberinnen.

2.+3web.Platz
Kinder_Urkunden_web

Um 13 Uhr startete der Wettkampf der Altersklassen 11, 12, 14 und 18.

Wir freuten uns auch hier über tolle Leistungen. Carolina Mayr erreichte in der AK11 den 15. Platz von 18 Turnerinnen mit 54,25 Punkten. Auch in der AK 12 tragen vielen Turnerinnen (23) an, wir erreichten trotzdem den 8. Platz durch Nila Friedreich (64 Punkten), den 12. Platz durch Julia (62,25 Punkten) und den 17. Platz durch Iris (55.50 Punkten).

In der AK 14 waren schon wirklich sehr gute und erfahrene Teilnehmerinnen am Start, trotzdem erreichten wir den spitzen 5. Platz von Klara Stecher mit 71,25 Punkten sowie den 13. von 17 Plätzen von Clara Pirkl mit 57 Punkten.

Die Siegerehrung fand um 16:30Uhr statt. Wir danken den vielen Eltern und Geschwistern, die die Turnerinnen angefeuert und seelisch unterstützt haben.

Wir sind sehr stolz auf die gute Vorbereitung durch die Trainerinnen und die Leistung der Nachwuchsturnerinnen.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!