Ehrenobmann Dr. Alexander Scharbl verstorben

Alexander Scharbl wurde 1930 geboren. Schon bald nach der Gründung der Sportunion 1946 war er in der Sportunion mit dabei. Kurz darauf wurde der junge Alexander Scharbl österreichischer Jugendstaatsmeister im Zehnkampf.

Am 4. Mai 1957 wurde Alexander Scharbl zum Vereinsobmann der UNION Wolkersdorf gewählt. Er trug damit maßgeblich zum Fortbestand des Vereines bei. Neben dem Aufbau mehrerer Sektionen wie Tennis, Tischtennis und Leichtathletik, schuf er auch eine finanzielle Basis für den Sportbetrieb durch viele Feste und Veranstaltungen. Faschingsumzüge, Sommerfeste, Tombolas, Maskenbälle und das Johannisfeuer wurden damals schon von der UNION organisiert.

Während seiner Zeit als Obmann wurden die ersten 3 Tennisplätze vor dem Schloss und die Laufbahn (Schlackenbahn) am Sportplatz (ehemaliger Fußballplatz) errichtet. Er bekleidete dieses Amt fast 13 Jahre.

Auch im Faustballsport war er jahrzehntelang aktiv mit dabei. Mit über 60 Jahren spielte er noch in der Regionalligamannschaft in Wolkersdorf.

Beruflich war er ab den 70-er Jahren als Notar in Laa an der Thaya tätig, wo er in verschiedenen Vereinen und Institutionen unterstützend tätig war.

Das könnte dich auch interessieren...

Sommerprogramm 2025

PLANÄNDERUNG: Krankheitsbedingt fallen die Stunden von Patricia am 2. Juli aus. Liebe Mitglieder der Sportunion, wir haben für Euch wieder Stunden im Sommer zusammen gestellt. Die Stunden können einzeln besucht werden. Eine Stunde kostet 8,- € die 1,5 Stunden 12,- €. Bitte, wenn möglich, das Geld abgezählt mitbringen. Es ermöglicht den schnellen Start in die

5. Internationales Turnier – Weinviertel Open Golf Croquet

Beim bereits 5. Weinviertel Open traten 14 Top-Spieler aus 6 Nationen (England, Schweden, Deutschland, Schweiz, Tschechien und Österreich) 3 Tage lang gegeneinander an, darunter der englische Team-Spieler, Buchautor und Taktik-Fuchs Stephen Custance Baker. Optimale Bedingungen von Freitag 13. Juni bis Sonntag 15. Juni: der neue Rasenmäher schafft einen noch präziseren Schnitt, das Wetter war hervorragend

Geräteturner zeigten ihr Können

Am Freitag den 13. Juni war die Schloßparkhalle gut gefüllt, denn über 80 Kinder und Jugendlichen der Geräturner:innen Turn10 zeigten ihr Können. Für die in den letzten Jahren stark gewachsenen Gruppen der Geräteturner:innen bietet die Sportunion Wolkersdorf mittlerweile Trainings in fünf Leistungsgruppen an. Die Zahl der neuen Turner:innen steigt dabei jährlich. Das spricht für die

5. Internationale Golf Croquet Turnier in Wolkersdorf ab 13. Juni

Wolkersdorf kennt man in der Croquet Welt. Heuer treten wieder 16 Spieler Top-Spieler aus England, Deutschland, Norwegen, Schweiz, Tschechien, Schweden und Österreich an. Mit dabei auch der englische Teamspieler Dr. Stephen Custance-Baker. Aus Wolkersdorf sind Leopold Walderdorff, Martin Güntner, Paul Böhm und Heinz Hackl am Start. Drei Tage Croquet-Spielen  – das bedeutet neben Präzision auch ein

Vorzeigeprojekt “Tägliche Bewegungseinheit”: Finanzierung nicht auf dem Rücken der Sportvereine!

Die „Tägliche Bewegungseinheit“ gilt als internationales Erfolgsprojekt – aufgebaut und getragen von den drei österreichischen Sport-Dachverbänden ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION. Umso unverständlicher ist es, dass das Projekt nun durch geplante Kürzungen gefährdet wird. Die Präsidenten der Dachverbände schlagen Alarm: Der Ausbau des Projekts darf nicht auf dem Rücken der Sportvereine stattfinden.