Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

Ein bewegtes und erfolgreiches Sportjahr 2018 der UNION Wolkersdorf geht wieder dem Ende zu. Besonders Highlight des heurigen Jahres war die Feier des UNION Sportzentrums, welches 2018 sein 30-jähriges Bestehen feierte. Abschluss des Jahres bildete die traditionelle Weihnachtsfeier. Der Vorstand, viele Trainer/innen aus dem Gesundheits- und Jugendsport, Funktionäre und Trainer/innen der Zweigvereine, als auch Ehrengäste wie Vizepräsident der UNION NÖ, Franz Dechantsreiter und Bürgermeisterin Anni Steindl sind gekommen, um einen gemütlichen und besinnlichen Abend zu verbringen. Zahlreiche Ehrungen und einige Neuerungen prägten den Verlauf des Abends.

Ehrungen 2018

Mit großer Freude und großem Dank wurde Roland Böhm das Goldene Ehrenzeichen der SPORTUNION übereicht. Zu den Gratulanten zählten Bürgermeisterin Anni Steindl, Vizepräsident der UNION NÖ, Franz Dechantsreiter und OSR Karl Biedermann.

Weitere Ehrungen gab es für drei Funktionäre des Zweigvereins Croquet. Heinz Hackl freute sich über sein Silbernes Ehrenzeichen, je ein Bronzenes Ehrenzeichen ergingen an Renate Güntner und Martin Güntner.

Verabschiedung von Lena Spanner

Nach über 5 Jahren im Dienste der Sportunion Wolkersdorf verlässt Lena Spanner die Union Wolkersdorf Richtung Wien mit Ende 2018. Nachdem Lena bereits seit Ende 2016 ihren Wohnsitz nach Wien verlegt hatte, war der nächst logische Schritt auch ihren Arbeitsplatz in die Hauptstadt zu verlegen. Lena Spanner war maßgeblich am Aufbau der organisatorischen Struktur der Verwaltung beteiligt und hat stets mit viel Herzblut die Kindersportwoche gestaltet und organsiert. Die Sportunion Wolkersdorf verabschiedete sie mit einem großem Blumenstrauß und wünscht ihr für die neue Herausforderung alles Gute.

Ihr folgt Ing. Mag.(FH) Bettina Dürrheim nach, die bereits seit Dezember an Lenas Seite im Büro sitzt und in ihre neue Aufgabe hineinwächst.

Begrüßung in der Sportunion Wolkersdorf

Für 2019 konnte Beach Volleyball Ass Franziska Friedl als neues Mitglied gewonnen werden. Franziska Friedl starte heuer mit neuer Partnerin Nadine Strauss in die Saison und konnte bereits gute Spielergebnisse verbuchen. Wie beispielsweise den 3. Platz im Juni beim "World Tour Open" in Baden. 

Der Abend fand bei Speis und Trank und gemütlichen Zusammensein seinen Ausklang.

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!