Neuer Bezirksgruppenobmann gewählt!

Weit über 100 Vereinsvertreter der SPORTUNION NÖ-Vereine aus dem Bezirk Mistelbach folgten am Dienstag 20. September der Einladung des Landesverbandes und trafen sich im Gasthaus Siebenhirtnerhof, um sich aus erster Hand über vereinsrelevante Neuerungen im Sport zu informieren.

Am 20. September 2016 lud die SPORTUNION Niederösterreich die Vereine der Bezirksgruppe Mistelbach zur jährlichen Tagung. Dabei konnte Bezirksgruppenobmann Gerhard Schmatzberger seitens des Landesverbandes Vizepräsident DI Franz Dechantsreiter, Landesjugendreferentin Veronika Brandl, Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch und Regionalkoordinatorin Mag. Katharina Maritschnig begrüßen.

Da Gerhard Schmatzberger nach 20 Jahren nicht mehr für die Funktion des Bezirksgruppenobmannes zur Verfügung stand, gab es bei den Neuwahlen auch personelle Veränderungen. So werden die Bezirksvereine zukünftig durch BGO OSR Karl Biedermann  (SPORTUNION Wolkersdorf) und BGO-Stv. Gerhard Öhler (SPORTUNION Mistelbach) in der SPORTUNION-Landesleitung vertreten.

Gerhard Schmatzberger, der seit 1973 auch überregional für die SPORTUNION in verschiedensten Funktionen aktiv war, bis 1994 federführend am Aufbau der lokalen Fußballiga gewirkt hat, daneben die Basisarbeit für den Frauenfußball im Weinviertel gelegt hat und seit 1996 als Bezirksgruppenobmann in der Landesleitung der SPORTUNION verankert war, wurde von den Bezirksvereinen mit Standing Ovations verabschiedet und einstimmig zum Ehrenbezirksgruppenobmann ernannt. 

In der SPORTUNION NÖ werden derzeit über 960 Vereine mit rund 195.000 Mitgliedern von 30.000 FunktionärInnen betreut. In der Bezirksgruppe Mistelbach sind 97 Vereine mit über 20.000 aktiven Mitgliedern registriert.

Das könnte dich auch interessieren...

Einladung zur Ehrenamtsfeier von Christl Pfaffl am 9. Mai

Mit einer Ausstellung von Marlies Döltl, freischaffender Künstlerin aus Wolkersdorf. 2023 hatte das Sportministerium gemeinsam mit dem organisierten Sport den Ehrenamtspreis ins Leben gerufen, um das unverzichtbare Ehrenamt im Sport zu würdigen und engagierte Sportfunktionärinnen und Sportfunktionäre auszuzeichnen. Der Ehrenamtspreis wurde in sieben Kategorien vergeben. Ehrenamtspreis für das Lebenswerk 2024 ging der Ehrenamtspreis in der

SPORTUNION Wolkersdorf trauert um Ehrenpräsident Dr. Johann Friedschröder

Dr. Johann Friedschröder hat die Entwicklung des Tischtennissports in Österreich geprägt wie kein anderer. Der Träger des Goldenen Ehrenzeichens der SPORTUNION ist am 4. April 2025 im Alter von 74 Jahren verstorben. Anfang der 70-er Jahre kam Johann Friedschröder über die Sektion Tischtennis zur SPORTUNION Wolkersdorf. Er spielte bald im Meisterschaftsbetrieb mit. 1975/76 errang er

Kindersportwoche 2025

5 Tage volles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren Immer in der 2. Ferienwoche organisiert die Sportunion Wolkersdorf eine bunte Woche mit Sport, Spaß und Kreativität. Jeweils Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 16 Uhr (inkl. Mittagessen) und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr. Programm Der Montag beginnt bereits etwas früher

Das war unsere Winterwanderung vom 17.2.25

Bei winterlichen – 3 Grad, aber Windstille und Sonnenschein kamen 23 Wanderer, die sich von der Kälte nicht abschrecken ließen, zum Treffpunkt beim Unionzentrum. Wir gingen über die Obersdorfer Riede Hundspoint in die Pillichsdorfer Kellergasse und weiter bis zum oberen Ende des Stallbergs in Großengersdorf. Die Sonne schien und uns wurde beim Wandern angenehm warm.