Eine erfolgreiche Kindersportwoche 2016

Traditionell in den Sommerferien fand von 11.7. bis 15.7.2016 unsere Kindersportwoche für fünf- bis zwölfjährige Kinder statt.

Montag früh, kurz vor neun: alle 38 angemeldeten Kinder trudelten pünktlich im UNION Sportzentrum ein um eine actionreiche Woche mit uns zu verbringen! Die Kinder wurden  Montag bis Donnerstag von 09:00-16:00 und Freitag von 09:00-12:00 von uns betreut und konnten, aufgeteilt in 3 Gruppen, zahlreiche Sportarten und Bewegungsprogramme ausprobieren.

Am ersten Vormittag durften sich die Kids sowohl auf Turngeräten wie Kästen, Ringen und Langbänken austoben, als auch ihre Sprungkraft am Trampolin unter Beweis stellen. Zusätzlich wurden die Grundelemente von der Sportart  "Parcour" erlernt. Nach einer kräftigen Stärkung zu Mittag ging es am Nachmittag dann in die frische Luft um Tennis zu spielen oder sich im schattigen Park bei diversen Gruppenspielen zu vergnügen. Nebenbei wurden bei der Kreativstation mittels Farbschleuder eigene T-Shirts selbst gestaltet.

Am Dienstag stand nochmals Geräteturnen auf dem Programm. Es wurden die Grundelemente einer typischen Geräteturnstunde gezeigt. Dabei konnte die Trainerin einige Talente sichten. Zur Entspannung besuchten die Kids Yoga, wo die Grundfiguren Kobra, Hund und Schmetterling erlernt wurden. Nach einer Portion Spaghetti ging es am sonnigen und heißen Nachmittag auf ins Weinviertel. Bei einer Wanderung im Hochleitenwald sahen die Kinder wunderschöne Felder, große Käfer und Pferde zum Streicheln. Das Highlight an diesem Nachmittag war das Hängeseil am Mühlbach, mit dem man den Bach überqueren konnte – oder auch nicht.  Viele dreckige Kleidungsstücke waren die Folge :) 

Mittwoch Vormittag: die Sonne versteckte sich und Regenschauer prasselten immer wieder herunter. "Action im Bad" musste daher leider abgesagt werden. Das machte uns aber nichts. Staffelläufe und Geschicklichkeitsspiele in der Schlossparkhalle sowie  einen Orientierungslauf im Park waren eine tolle Alternative. Nach diesem abwechslungsreichen Vormittagsprogramm ging es auch den restlichen Tag sehr spielerisch weiter. Neben Bewegungsspielen und Judo-Rollen durften die Kinder bei der Kreativstation Jonglierbälle und Handfederbälle basteln.

Auch der Donnerstag war leider von Regenschauern geprägt. Wir gingen daher wieder in die Schlossparkhalle. Dort wartete bereits ein bestens organisierter Leichtathletikwettbewerb auf die Kinder. In 5 Gruppen kämpften die Kids in diversen Bewerben wie Weitwerfen, Hoch- und Weitsprung und Wettläufen um die meisten Punkte. Nach dem Mittagessen fand die Siegerehrung statt, wo sich jedes Kind einen Preis aussuchen durfte. Am Nachmittag hingegen war nicht mehr Schnelligkeit gefragt, sondern viel Geschick und vor allem Geduld. Beim "Croquetspiel" mussten bunte Kugeln durch winzige Tore gespielt werden. Nebenbei gab es Erlebnisspiele, bei denen auch viel Denkkraft gefragt war.

Nachdem am Freitag die Wolken großteils weitergezogen waren, standen den Abenteuerspielen im Wald nichts mehr im Weg. Im Hochleithenwald wartete eine spannende Aufgabe auf die Kinder. Das Motto war: "Waldfußball". Doch nicht gewöhnlicher Fußball, sondern "Kugelfußball". Mit viel Geschick und Überlegungskraft bauten die Kinder mit bloßen Händen Kugelbahnen, in denen dann anschließend „Fußball“ gespielt  und sogar Tore erzielt wurden.

Mit einer Urkundenverteilung und einem Erinnerungsfoto für jedes Kind ging die Woche am Freitag Mittag erfolgreich zu Ende. Alle hatten Spaß und viele  auch sportliche Erfolge. 

Die Kinder, die Betreuer und die Trainer freuen sich schon auf die nächste UNION-Sommersportwoche 2017!

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!