SPORTUNION Taekwondo Bundesmeisterschaft 2012

Jasmin Gindl aus Obersdorf holt Gold und Bronze

Die SPORTUNION Bundesmeisterschaften 2012 fanden heuer am 25. November in Völs in Tirol statt. Neu war die tolle Kombination aus Lehrgang am Vormittag und Kampfbewerb am Nachmittag, was sehr gut angekommen ist.

Die Teilnehmer fanden sich von SPORTUNION Taekwondo Vereinen aus ganz Österreich ein, die Gesamtzahl blieb aber überschaubar, was der Veranstaltung einen angenehmen familiären Rahmen gab. Die Veranstaltungsleitung lag bei Roland Zaggl und Bundesfachwart Bernhard Ungrad, MAS, MBA. Um die gelungene Organisation kümmerten sich Regina Singer und Franz Arno.

Die Lehrgangsleitung hatte Reinhard Langer, 6.Dan, Bundestrainer des ÖTDV und ehemaliger dreifacher Europameister aus Deutschland, inne. Die dahinterliegende Idee war, auf diese Weise immer wieder Impulse zur Förderung der Fachsportart zu geben.

Sportunion Sonbae war diesmal wieder mit Jasmin Gindl, aus Obersdorf als Wettkämpferin angereist, den Lehrgang ließ sie sich ebenso wenig entgehen wie auch Trainer Helmut Ganglmayer und Sonbae – Boss Bernhard Ungrad, auf dessen Initiative als Bundesfachwart die Veranstaltung in dieser Form zurückgeht. Umständebedingt bekam Jasmin sogar die Gelegenheit, in zwei Gewichtsklassen anzutreten. Und sie wusste diese Chance auch zu nützen: Im Finalkampf in ihrer eigentlichen Gewichtsklasse gegen Michelle Pockreiter vom VTC holte sie nach einem spannenden Kampf letztlich mit soliden Vorsprung den Sieg und somit auch die Goldmedaille. Gegen die zwei Gewichtsklassen höher Claudia Bitschnau reichte es dazu nicht, die Gegnerin erwies sich als zu stark, im Endergebnis war es dann aber immer noch der 3. Platz.

Die anschließende Medaillenübergabe nahm der Präsident der SPORTUNION Tirol, Univ. Prof. Dr. Günther Mitterbauer vor. Über den schön gestalteten Pokal für den erfolgreichsten Verein konnte sich, die SPORTUNION Wettkampfgemeinschaft Scorpions aus Tirol freuen.

Für die Stärkung der Teilnehmer sorgte ein ausgezeichnetes Buffet unter der Leitung von Frau Zaggl.

>>> Foto Impressionen



Das könnte dich auch interessieren...

Das war unsere Herbstwanderung nach Großengersdorf

Die Unionwanderung fand diesmal bei richtigem Herbstwetter statt -  trüb und feucht, am Anfang sogar mit Nieselregen. Aber 16  unerschrockene Wanderer machten sich trotzdem auf den Weg nach Großengersdorf. Am renaturierten Russbach  sahen wir einige Reiher und Raubvögel, wahrscheinlich Bussarde.  Weitere „Lichtblicke“  am Weg waren das Biotop und die Lourdeskapelle, wo wir auf den trockenen

Wolkersdorf dominiert die Österreichischen Meisterschaften Golf Croquet

Totz herbstlicher Witterung herrschten dank perfekt gepflegter Plätze optimale Bedingungen für die 18. österreichischen Meisterschaften in Golf Croquet. Das Spielformat: jeder gegen jeden - und das gleich zweimal an 2 Spieltagen. Es entwickelte sich von Anfang an ein Duell unter den Wolkersdorfer Spielern: da hatte Paul Böhm die Nase vorn nachdem er gleich hintereinander Martin

Wolkersdorf goes Saalfelden

Auch 2025 fand wieder der Österreichische Bewegungs- und Sportkongress (ÖBS) in Saalfelden (Bundesland Salzburg) vom 17. - 19. Oktober statt, der 400 TeilnehmerInnen aus den neun Bundesländern (aber auch Deutschland und der Schweiz), den verschiedensten sportlichen Bereichen und den unterschiedlichsten Altersklassen anzog. Die Teilnahme war sowohl für ÜbungsleiterInnen als auch für StudentInnen bzw. allgemein Sportbegeisterte

Stundenabsage

Liebe Mitglieder der Sportunion Wolkersdorf! Leider müssen wir heute Abend, 15.10.2025 die Übungseinheiten Piloxing von 17:30-18:25 Uhr und Athletic Flow von 18:30-1925 Uhr wegen Erkrankung der Trainerin absagen. Auch am Freitag, 17.10.2025 entfallen die Übungseinheiten Krafttraining von 8:30-9:25 Uhr und Koordinationstraining von 9:30-10:25 Uhr krankheitsbedingt. Wir bitten um Verständnis!